Am kommenden Sonnabend, 25. Februar, findet das bereits angekündigte Fußball-Benefizspiel zwischen einer Mannschaft aus dem Südkreis gegen ein Team des Nordkreises im Walsroder Eckernworth-Stadion statt. Anpfiff ist um 15 Uhr. Organisiert wurde diese Partie kurzfristig vom Vorstand des SV Ciwan Walsrode, der damit möglichst viele Spenden für die Opfer des schweren Erdbebens im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien sammeln möchte. Das Ausmaß ist enorm: Insgesamt fast 47.000 Tote wurden bis vergangenen Montag registriert, mehr als 41.000 allein in der Türkei. Zehntausende Menschen wurden verletzt, Millionen Überlebende sind obdachlos.
Weitere Aktionen geplant
“Das ist alles mit der heißen Nadel gestrickt, aber wir versuchen das Beste, um möglichst viel am Sonnabend auf die Beine zu stellen”, sagt Ciwan-Vorstandsmitglied Keles Baris, “wir hoffen natürlich auf gutes Wetter. Und wenn schlechtes Wetter sein sollte, auf trotzdem viele Menschen, die die gute Sache unterstützen möchten.” Die Betroffenheit über die Berichte und Bilder aus der Katastrophen-Region ist nicht nur bei den Mitgliedern des “Multi-Kulti”-Vereins groß, von denen einige aus der Krisenregion stammen oder dort Bekannte oder Angehörige haben.
Der Erlös aus dem Spiel und allen Aktion im Umfeld soll komplett den Erdbeben-Opfern zur Verfügung gestellt werden. Das Konto für die Spendenaktion ist bei der Kreissparkasse Walsrode eingerichtet: Empfänger SV Ciwan Walsrode, IBAN DE53 2515 2375 0045 4692 28, Verwendungszweck: “Spende Erdbebenopfer Türkei/Syrien”. Eine Überweisung ist auch per PayPal möglich (siehe QR-Code). “Wir bekommen sehr viel Unterstützung. Aus dem Nordkreis helfen zum Beispiel Hassan Turgut vom MTV Soltau und Jascha Goelitzer vom TV Jahn Schneverdingen toll mit und organisieren dort alles, was mit dem Nordkreis-Team zusammen hängt”, lobt Organisator Tahsin Baris, Team-Manager der Bezirksliga-Mannschaft von Ciwan Walsrode.