“Endlich!”, atmet Lady Sunshine alias Sonja Falke auf und bekräftigt ihre Aussage: “Endlich.” In der Tat wird es erst der zweite Auftritt der Band seit Beginn der Pandemie sein. “Lady Sunshine & The Candy Kisses” spielt am 12. September ab 17 Uhr im Kurhaus in Bad Fallingbostel.
Die Combo, die mehrheitlich aus Walsrode stammt, zählt zu den führenden Bands in Deutschland, wenn es um deutsche und amerikanische Popmusik der 1950er und frühen 60er Jahre geht. Auftritte vor tausenden Zuschauern sind den Musikern ebenso vertraut wie solche in kleinem Rahmen.
Aus purer Auftrittsfreude verspricht die Combo für den 12. September ein kleines Best-of aus ihrem Programm, bevor dann, so es die Pandemielage zulässt, im Frühjahr ein ganz besonderes Event steigen soll. “Wir verraten noch nichts, nur so viel: Lassen Sie sich überraschen!”, hält Drummer Mister Groom alias Christian Stallknecht die Spannung ab sofort genüsslich am Kochen.
Einlass zum Konzert in Bad Fallingbostel ist um 16 Uhr. Karten gibt es im Ticket-Center der Walsroder Zeitung, Lange Straße 14, im Potpourri im Kurhaus Bad Fallingbostel und online bei Eventim.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.
NETIQUETTE
Die WZ als Betreiber dieser Webseite wünscht sich ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima.
Bitte achten Sie darauf, dass in den Diskussionen ein fairer und sachlicher Ton herrscht.
Dass jemand eine Meinung hat und äußern darf, bedeutet nicht automatisch, dass wir auch jedes Statement veröffentlichen müssen, denn wir sind für die Inhalte verantwortlich - auch, wenn sie nicht von uns stammen.
Beiträge, die beleidigenden oder anderen inakzeptablen Inhalts sind, werden von uns kommentarlos gelöscht.
Unsere Redakteure sind täglich für Sie in der Region unterwegs, um Neuigkeiten vor Ort zu recherchieren – trotzdem können auch sie nicht überall sein. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Organisationen, Vereine und Verbände, die sich selbstständig mit ihren Berichten, Meldungen und Fotos an die WZ wenden, damit wir sie berücksichtigen können.
Weiterhin greifen wir auf unsere Freien Mitarbeiter zurück, die quer durch den Landkreis Presse-Termine für uns wahrnehmen. Sie wollen dazugehören? Bei Interesse an einer Freien Mitarbeiterschaft wenden Sie sich telefonisch an die Redaktion unter (05161) 6005-81 oder per E-Mail an redaktion@wz-net.de