/fitnessbereich-soll-mitglieder-ins-waldstadion-locken_114_111623351-21-.html/ / 1

SG Bomlitz-Lönsheide erweitert Angebot / Geschulte Trainer

Fitnessbereich soll Mitglieder ins Waldstadion locken

Der Fitnessbereich der SG Bomlitz-Lönsheide im Waldstadion erstrahlt in neuem Glanz. red
Der Fitnessbereich der SG Bomlitz-Lönsheide im Waldstadion erstrahlt in neuem Glanz. red
WALSRODE - 21. November 2018 - 14:00 UHR - VON REDAKTION

Wer regelmäßigen Sport in Kursen, an Geräten und Gesundheitsangebote wahrnehmen möchte und seine körperliche Fitness unter fachlicher Betreuung trainieren, erhalten und aufbauen will, oder Präventionssport betreiben möchte, ist bei der SG Bomlitz-Lönsheide richtig. Im ehemaligen Sportheim des Waldstadions in Bomlitz wurde der Kraftraum mit viel Fleiß aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Der neue “Fitnessbereich” wurde energetisch saniert, ausgebaut, heller und kundenfreundlicher gestaltet.

Ein Grundpfeiler ist die Qualifikation der Trainer. Neben Andy Brederlow, der gerade sein Abschluss “Bachelor Professional of Physical Fitness (CCI)” und seine A-Lizenz im Bereich “Medizinisches Fitnesstraining” abgelegt hat, ist auch der angehende Sport- und Fitnesskaufmann Torben Riebesehl im Fitnessbereich tätig. Nur so ist es möglich qualifizierte Angebote von morgens bis abends anzubieten.

Neben festen Öffnungszeiten, in denen eine individuelle Betreuung und Beratung gewährleistet wird, haben Mitglieder der SG Bomlitz-Lönsheide freie Trainingszeiten zur Verfügung, an denen sie selbstständig und vertrauensvoll trainieren können. Somit bestehen Trainingsmöglichkeiten von Montag bis Sonntag.

Parallel dazu besteht ein breites Kursprogramm. Neben Angeboten wie Rückfitness, BBP, Allround Fitness und Präventionssport ist ebenfalls Zeit für Trends wie Zumba und Smovey. Weitere Gymnastikkurse wie Hockergymnastik und Seniorengruppen in unterschiedlichen Gebäuden werden angeboten. Auch Freizeitsportangebote, wie Badminton oder Parkours, gehören dazu. Fitnesskurse direkt auf dem frisch sanierten Sportplatzbereich, bzw. dem anliegenden Waldbereich runden das Angebot ab. Somit können auch Mitglieder, die in Wechselschichten arbeiten, an vielen Angeboten regelmäßig teilnehmen.

Schnuppermöglichkeiten sind immer gegeben. Zeitlich begrenzte Mitgliedschaften, und relativ kurze Kündigungsmöglichkeiten bei niedrigen Mitgliedsbeiträgen und ohne Vertragsabschlussgebühren sind für eingetragene Sportvereine eine Selbstverständlichkeit. Für Aktive, die nach dem Training in die Sauna gehen möchten, bietet der Saunaverein Bomlitz im naheliegenden Dorfgemeinschaftshaus eine entsprechende Möglichkeit.

Wenn die Entwicklung der Mitglieder für den Fitnessbereich weiterhin so ansteigt, steht dann der nächsten geplanten Erweiterung nichts mehr im Wege. Anfang des nächsten Jahres ist im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums ein Tag der offenen Tür geplant.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.