Aufgrund eines technischen Defekts geriet am Donnerstagmorgen gegen 11.30 Uhr eine Sattelzugmaschine während der Fahrt auf der A 27 in Fahrtrichtung Hannover vor dem Walsroder Dreieick in Brand. Nachdem der Fahrer seinen Lastzug auf dem Seitenstreifen zum Stehen gebracht hatte, dehnte sich das Feuer schnell auch auf den Seitenraum sowie den gesamten Lastzug aus. Durch die alarmierten Feuerwehren aus Krelingen und Düshorn konnte der Brand zwar schnell kontrolliert werden, dennoch brannte der Sattelauflieger mit der Ladung komplett aus. Um ausreichend Wasser vor Ort zu haben, wurden weitere Kräfte und das Tanklöschfahrzeug aus Bad Fallingbostel nachalarmiert. Diese brachten im Pendelverkehr das Wasser zur Einsatzstelle. Die Wasserentnahmestelle wurde dafür im Bereich der Auffahrt Walsrode Süd eingerichtet. Ein Trupp unter Atemschutz erstickte schließlich das Feuer mit Löschschaum. Nach knapp einer Stunde waren die Flammen gelöscht, und die ersten Kräfte konnten wieder einrücken.
Beladen war der Lastzug mit 30 Paletten zu jeweils 40 Bierkisten. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Durch den Brand entstand nach erster Einschätzung ein Schaden an Lastkraftzug und Ladung in Höhe von etwa 75.000 Euro.
Im Zuge der Lösch- und Bergungsmaßnahmen wurde die Autobahn ab 11.30 Uhr voll gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Autobahn sowie den Umleitungsstrecken führte. Nach der Fahrbahnreinigung konnte die Autobahn ab 18 Uhr, zunächst nur teilweise, dann aber schließlich vollständig, wieder freigegeben werden. Lediglich die Zufahrt zum dortigen Autobahn-Rastplatz ist aufgrund der entstandenen Schäden noch gesperrt.