Lokales

/lokales/160-junge-brandschtzer-in-aktion_10_111622750-21-.html/ / 1

Jugendfeuerwehr Gilten feiert 30. Geburtstag / Orientierungsmarsch der Kinder- und Jugendfeuerwehren

160 junge Brandschützer in Aktion

Anlässlich des runden Geburtstages: Die Jugendfeuerwehr Gilten veranstaltete einen großen Orientierungsmarsch.red
Anlässlich des runden Geburtstages: Die Jugendfeuerwehr Gilten veranstaltete einen großen Orientierungsmarsch.red
NORDDREBBER - 21. November 2018 - 07:00 UHR - VON REDAKTION

Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens richtete die Jugendfeuerwehr Gilten den mittlerweile 28. Orientierungsmarsch der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Schwarmstedt aus. Rund 160 Kinder und Jugendliche aus der Samtgemeinde und der umliegenden Region folgten der Einladung und trafen sich am Dorfgemeinschaftshaus in Norddrebber. Der Weg führte die Teilnehmenden über Feldwege fünfeinhalb Kilometer durch Norddrebber und Stöckendrebber.

An sieben Stationen wurden die Kinder und Jugendlichen spielerisch mit Herausforderungen zum Thema Feuerwehr konfrontiert. Die Brandschützer sollten beispielsweise schnellstmöglich eine Schlauchleitung verlegen oder verschiedene Begriffe des Feuerlöschwesens erraten. Auf dem Platz des alten Norddrebberschen Spritzenhauses mussten sie mit nur einem Blatt Papier kreativ werden, um möglichst viel Wasser von einem Behälter zum nächsten zu transportieren.

Insgesamt sechzehn Gruppen aus Kinderfeuerwehren und Jugendfeuerwehren waren unterwegs, um Wege zu erkunden, Herausforderungen zu meistern und Punkte zu sammeln. Die erfolgreichste Gruppe war die Kinderfeuerwehr Essel, vor den Gruppen Hope 2 und Schwarmstedt 2. Die Esseler Blaulichtbande konnte nicht nur den Siegerpokal 2018 der Samtgemeindejugendfeuerwehr Schwarmstedt, sondern auch den Wanderpokal der Gesamtsieger mit nach Hause nehmen. Auf das Siegertreppchen der Jugendfeuerwehren traten Marklendorf sowie Lindwedel und die zweite Gruppe der Jugendfeuerwehr Schwarmstedt.

Schwarmstedts stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Schiesgeries überreichte die Urkunden, wies auf das Engagement der Kinder und Jugendlichen hin und ermunterte sie, der großartigen Sache des Bevölkerungsschutzes treu zu bleiben. Giltens Bürgermeister Erich Lohse dankte daneben ausdrücklich den Kameraden der vier Ortsfeuerwehren in der Gemeinde Gilten, die gemeinsam die gelungene Veranstaltung ermöglicht hatten.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.