Lokales

/lokales/1919---das-jahr-der-frauen_10_111622699-21-.html/ / 1

Buchtipp

1919 - Das Jahr der Frauen

Artikelbild
WALSRODE - 20. November 2018 - 18:00 UHR - VON REDAKTION

1919, das erste Friedensjahr nach dem Ersten Weltkrieg. Der deutsche Kaiser hat abgedankt, um eine demokratische Staatsform wird erbittert gerungen. Vor allem für Frauen steht alles auf Anfang: Sie dürfen wählen, sitzen im Parlament und fordern gleiche Rechte auf allen Gebieten.

Viele haben die Chance ergriffen und haben in Kunst, Wissenschaft und vor allem in der Politik viel bewegt. Ihr Wirken prägt auch unsere Gegenwart. In zwölf Kapiteln, für jeden Monat des Jahres eines, werden unterschiedliche Frauen vorgestellt. Von Coco Chanel über Marie Curie bis zu Käthe Kollwitz, von Rosa Luxemburg über Alma Mahler bis zu Elsa Lasker-Schüler werden verschiedene Frauen porträtiert.

Eine leicht verständliche, aufschlussreiche Zeitreise 100 Jahre zurück ins Jahr 1919.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.