In der Nacht zu Sonntag, gegen 1.45 Uhr, teilte ein Zeuge mit, dass gerade ein Fahrzeug auf den Parkplatz des Badesees Hodenhagen gefahren und der Fahrer stark alkoholisiert sei. Bei einer polizeilichen Überprüfung des 41-jährigen Mannes aus Bad Fallingbostel konnte nicht nur Alkohol-, sondern auch Marihuanageruch festgestellt werden. Ein Drogenvortest zeigte eine Beeinflussung durch Cannabis und Kokain an und es wurde eine geringe Menge Marihuana im Fahrzeug aufgefunden. Zudem konnte ein Atemalkoholwert von 2,45 Promille ermittelt werden.
Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und ihm wurde das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.
NETIQUETTE
Die WZ als Betreiber dieser Webseite wünscht sich ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima.
Bitte achten Sie darauf, dass in den Diskussionen ein fairer und sachlicher Ton herrscht.
Dass jemand eine Meinung hat und äußern darf, bedeutet nicht automatisch, dass wir auch jedes Statement veröffentlichen müssen, denn wir sind für die Inhalte verantwortlich - auch, wenn sie nicht von uns stammen.
Beiträge, die beleidigenden oder anderen inakzeptablen Inhalts sind, werden von uns kommentarlos gelöscht.
Märit Heuer wuchs als Kind der 90er in der Gemeinde Neuenkirchen auf - Mitgliedschaften in Feuerwehr und Schützenverein waren natürlich Pflicht. Nach dem Abitur am Gymnasium in Soltau studierte sie Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Uni Bremen und sammelte bei diversen Rundfunksendern einschlägige Medienerfahrung in Fernsehen und Radio. Schließlich verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt mit einem Volontariat bei der Walsroder Zeitung zurück in den Heidekreis.
Dort ist Märit Heuer seit 2015 die crossmediale Allzweckwaffe der WZ und zeichnet unter anderem für den Digital Hub, die Digitale Transformation und die Datenanalyse in der Redaktion verantwortlich. Abseits der Arbeit entspannt sie gern mal bei einem schönen Abendansitz im Revier - aber auch genauso gut beim Videospielen, Kochen oder Mangazeichnen.