Schwarmstedt. Rechtzeitig mit Sonnencreme einreiben, Mütze mit Nackenschutz auf den Kopf und lieber im Schatten spielen: Die Kinder der Kita “Am Bornberg” wissen genau, wie sie sich vor zu viel Sonne schützen können, wenn es zum Spielen nach draußen geht. Und sie wissen auch, warum das wichtig ist. Ihr Kindergarten hat am bundesweiten SunPass-Projekt teilgenommen. Die Präventionskampagne wurde von der Europäischen Hautkrebsstiftung entwickelt, um Hautkrebs frühzeitig vorzubeugen. In Niedersachsen wird das Projekt von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft gemeinsam mit der Krankenkasse IKK classic durchgeführt. Im Jahr 2021 haben sich 60 Kitas aus Niedersachsen zum Thema Sonnenschutz engagiert.
Die Kita “Am Bornberg” war eine von ihnen. “Das ganze Projekt startete mit einer digitalen Ortsbegehung mit Präventionsfachleuten”, erinnert sich die Kita-Leiterin Regine Vergöhl. “Gemeinsam haben wir die vorherrschende Situation beurteilt, Sonnenschutzmaßnahmen in unserer Einrichtung geplant und deren Umsetzung in einer Sonnenschutzvereinbarung festgehalten.” Erzieherin Lisa Quade wurde als sogenannte Sonnenschutzbeauftragte, gemeinsam mit anderen Mitarbeiterinnen, von Hautärztin Dr. Patricia Funck aus Verden im richtigen Umgang mit der Sonne geschult. Die Eltern der Kita-Kinder erhielten bei einem Online-Elternabend zudem von der Hautärztin Dr. Maren Stahl aus Osterode am Harz Informationen zum Sonnenschutz im Kindesalter. Zusätzlich statteten die Niedersächsische Krebsgesellschaft und die IKK classic die Kita mit einer Sonnenschutzbox mit Projektmaterialien und Sonnenschutzmützen mit Nackenschutz aus. Für mehr Schattenflächen zum Spielen sollen im Außenbereich in Kürze weitere Sonnenschirme angeschafft werden.
Während des viermonatigen Projektzeitraums standen immer wieder die Themen “Sonne und Sonnenschutz” im Mittelpunkt der Kita-Aktivitäten mit den Kleinen. “Die Kinder haben ganz spielerisch gelernt, wie sie sich vor einem Sonnenbrand schützen können, ohne dass der Spaß zu kurz kommt”, so Quade. In den Eingangsbereichen der Gruppen würden die Eltern über den tagesaktuellen UV-Index und dazugehörige Sonnenschutzmaßnahmen informiert.
Interessierte Kitas können sich ab sofort für die “SunPass”-Teilnahme im nächsten Jahr per E-Mail an service@nds-krebsgesellschaft.de bewerben. Zahlreiche Informationen zur Präventionskampagne “SunPass - Gesunder Sonnenspaß für Kinder” in Niedersachsen finden Interessierte unter: www.nds-krebsgesellschaft.de/sunpass.html.