Am vergangenen Wochenende, 17. und 18. September, sind Unbekannte im Heidekreis in mehrere Fahrzeuge eingebrochen, drei Mal schlugen sie in Bad Fallingbostel und viermal in Soltau zu. In der Kreisstadt wurde an den Autos, die am Sebastian-Kneipp-Platz und an der Konrad-Zuse-Straße abgestellt waren, jeweils eine Scheibe zerstört, sodass die Täter in den Innenraum gelangen konnten. Dort entwendeten die Unbekannten eine Tasche mit CDs und ein Notebook der Marke Acer.
In Soltau waren Fahrzeuge an der Feldstraße, der Andre-Lütjens-Straße, Am Sandberg und Am Bahnhof betroffen. Auch dort verschafften sich die Täter Zugang, indem sie jeweils eine Scheibe zerstörten. Sie erbeuteten ein Kellnerportmonee mit 15 Euro Bargeld, einen lilafarbenen Rucksack mit Schulutensilien, eine Sporttasche mit Fußballschuhen und Trikot sowie einen Akkuschrauber.
Hinweise zu den Taten nehmen die Polizeidienststellen in Bad Fallingbostel unter (05162) 9720 sowie in Soltau unter (05191) 93800 entgegen.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.
NETIQUETTE
Die WZ als Betreiber dieser Webseite wünscht sich ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima.
Bitte achten Sie darauf, dass in den Diskussionen ein fairer und sachlicher Ton herrscht.
Dass jemand eine Meinung hat und äußern darf, bedeutet nicht automatisch, dass wir auch jedes Statement veröffentlichen müssen, denn wir sind für die Inhalte verantwortlich - auch, wenn sie nicht von uns stammen.
Beiträge, die beleidigenden oder anderen inakzeptablen Inhalts sind, werden von uns kommentarlos gelöscht.
Unsere Redakteure sind täglich für Sie in der Region unterwegs, um Neuigkeiten vor Ort zu recherchieren – trotzdem können auch sie nicht überall sein. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Organisationen, Vereine und Verbände, die sich selbstständig mit ihren Berichten, Meldungen und Fotos an die WZ wenden, damit wir sie berücksichtigen können.
Weiterhin greifen wir auf unsere Freien Mitarbeiter zurück, die quer durch den Landkreis Presse-Termine für uns wahrnehmen. Sie wollen dazugehören? Bei Interesse an einer Freien Mitarbeiterschaft wenden Sie sich telefonisch an die Redaktion unter (05161) 6005-81 oder per E-Mail an redaktion@wz-net.de