Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Honerdingen konnte Jugendwart Oliver Eggerichs neben 14 Nachwuchsfeuerwehrleuten auch zahlreiche Gäste begrüßen. Im Jahresrückblick gingen die beiden Jugendsprecher Leonie Mayer und Rike Sosner auf viele Aktivitäten ein: beispielsweise theoretische Ausbildung, Teilnahme am Orientierungsmarsch, an Kreiswettbewerben in Soltau und der Dieter-Schwarze-Plakette, Besuch des Flughafens in Hannover, Altpapiersammlung und Jahresabschluss mit Bowlen. Insgesamt absolvierten die 15 Jugendlichen 42 Dienste. Sie konnten somit auf ein spannendes Jahr mit viel Spaß zurückblicken.
Danach erfolgte die Wahl des Jugendkommandos. Jugendsprecherin und Stellvertreterin bleiben Leonie Mayer und Rike Sosner, Schriftführerin und Stellvertreter sind weiterhin Ina Lüpke und Matti Schlüter.
An die Einsatzabteilung wurde Ole Schimmelpfennig übergeben, dort wird er jetzt nach und nach die notwendige Ausbildung durchlaufen, um dann Menschen in Not helfen zu können. Er begann bereits als Gründungsmitglied der Kinderfeuerwehr “Honerdinger Löschbären” seine Laufbahn in der Freiwilligen Feuerwehr.
Beste Dienstbeteiligung hatten mit 100 Prozent Matti Schlüter, jeweils mit zwei verpassten Diensten Leonie Mayer, Finn Schimmelpfennig und Julius Kuhlmann. Den Ehrenteller für besondere Hilfsbereitschaft und Unterstützung innerhalb der Jugendgruppe bekam Leonie Mayer. Horst Lehmkuhl wurde mit einem kleinen Geschenk als Dank für die Hilfe beim Altpapiersammeln geehrt.
Bei den nachfolgenden Grußworten der Gäste wurde sowohl den Mitgliedern der Jugendabteilung wie auch den Jugendwarten und den Betreuern für ihr außergewöhnliches Engagement gedankt. Um die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren zu garantieren, ist eine funktionierende Nachwuchsarbeit unumgänglich, und in Honerdingen gibt es ein sehr gutes Team mit einer tollen Kameradschaft als Garant dafür.