Lokales

/lokales/blick-hinter-die-kulissen-der-radio--und-tv-welt_10_111625556-21-.html/ / 1

Jahresabschlussveranstaltung der “Grauen Mäuse”: Bus-Tagesfahrt nach Hannover / Wissen vermittelt und Geselligkeit gelebt

Blick hinter die Kulissen der Radio- und TV-Welt

“Graue Mäuse” unterwegs in Hannover: Ehemalige Mitarbeiter des Autobahnpolizeikommissariats Bad Fallingbostel und ihre Partner besuchten die Landeshauptstadt. red
“Graue Mäuse” unterwegs in Hannover: Ehemalige Mitarbeiter des Autobahnpolizeikommissariats Bad Fallingbostel und ihre Partner besuchten die Landeshauptstadt. red
BAD FALLINGBOSTEL - 27. November 2018 - 04:00 UHR - VON REDAKTION

Die “Grauen Mäuse”, ehemalige Mitarbeiter des Autobahnpolizeikommissariats Bad Fallingbostel und ihre Partner, haben eine Bus-Tagesfahrt nach Hannover unternommen. Um dem hohen Verkehrsaufkommen auf der Autobahn zu entgehen, führte die Fahrt über die Landstraße nach Hannover zum NDR-Landesfunkhaus Niedersachsen. Dort erfolgte ein Funkhausbesuch mit einer Führung.

Im kleinen Sendesaal, errichtet in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, erfolgten die Begrüßung und ein interessantes Referat über die Entwicklung der Rundfunk- und Fernsehmedien. Eine Moderatorin übernahm die weitere Begleitung in das Fernsehaufnahmestudio des Regionalmagazins “Hallo Niedersachsen” und ins Hörfunkstudio NDR 1 Niedersachsen.

Die “Grauen Mäuse” konnten in die Arbeitswelt der Medienlandschaft eintauchen und waren erstaunt über den Arbeitsaufwand für Rundfunk- und Fernsehprogramme. Zum Abschluss wurde der große Sendesaal besichtigt. Der Vorsitzende der “Mäuse”, Rudi Kirsch, bedankte sich im Namen aller Teilnehmer für die interessante und beeindruckende Führung. Zur Entspannung und Stärkung nahm die Gruppe in einem Gasthaus ein Mittagessen ein, danach erfolgte eine Stadtrundfahrt mit Führung, die viel Wissen vermittelte. Auf der Rückfahrt stand in Eickeloh eine Kaffeetafel bereit.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.