Lokales

/lokales/buchholz-spd-stellt-sich-auf_10_112061705-21-.html/ / 1

Die erste Frau als Bürgermeisterin steht zur Wahl

Buchholz: SPD stellt sich auf

Die Kandidatinnen und Kandidaten: Thomas Kliemann, Luca Behrens, Peter Schuster, Metin Colpan, Olav Tietz, Frank Kilian, Burkhard Nass, Dennis Jacker, Aynur Colpan, Frank Hildebrandt, Torsten Grünhagen, Klaus Kern, Wernfried Bäßmann (von links).Foto: SPD
Die Kandidatinnen und Kandidaten: Thomas Kliemann, Luca Behrens, Peter Schuster, Metin Colpan, Olav Tietz, Frank Kilian, Burkhard Nass, Dennis Jacker, Aynur Colpan, Frank Hildebrandt, Torsten Grünhagen, Klaus Kern, Wernfried Bäßmann (von links).Foto: SPD
BUCHHOLZ - 22. August 2021 - 22:00 UHR - VON REDAKTION

Die SPD Buchholz und Marklendorf hat für die Kommunalwahl am 12. September ein Team aus erfahrenen Ratsmitgliedern und neuen Gesichtern aufgestellt. Angeführt wird die Liste von Aynur Colpan. Damit stellt zum ersten Mal eine Fraktion in der Gemeinde Buchholz eine Frau für das Amt des Bürgermeisters auf.

Weit oben auf der Themenliste der Sozialdemokraten steht die weitere Förderung der gemeindeeigenen Kita sowie die des Waldkindergartens, ebenso die weitere Unterstützung der Vereine und Ehrenämter. Weiter geht es der SPD Buchholz-Marklendorf um ein gesundes Wachstum in Sachen Wohnbauland sowie um die Bereitstellung von guten Rahmenbedingungen für die Betriebe in der Gemeinde. Dabei will sich die SPD-Fraktion zukünftig auch mit Energieversorgungskonzepten für ganze Wohngebiete intensiv beschäftigen.

Bürgermeisterkandidatin Aynur Colpan unterstreicht, dass die SPD auch zukünftig die örtlichen Strukturen und die natürliche Landschaft erhalten will. Dazu gehöre es auch, dass die Mobilität für alle Menschen in der Gemeinde sichergestellt werden müsse.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.