Lokales

/lokales/business-frhstck-mit-energie_10_111623777-21-.html/ / 1

Wirtschaftsverein zu Gast bei EnBW im Industriepark Walsrode

Business-Frühstück mit Energie

Der alte und der neue Vorstand (von links): Tim Nikelski (Vorstandsmitglied Kreissparkasse Walsrode), Dr. Dieter Herzog (bisheriger erster Vorsitzender), Martin Hack (neuer erster Vorsitzender, Geschäftsführer Stadtwerke Böhmetal), Bernd Lipinski (neuer zweiter Vorsitzender, Lipinski GmbH Dorfmark), Dr. Matthias Bergmann (Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Soltau), Karl Gerhard Tamke (Bürgermeister Hodenhagen), Landrat Manfred Ostermann, Michael Krohn (Geschäftsführer Wirtschaftsverein). Es fehlen: Martin Buck (Geschäftsführer Soltau Logistic Center), Uwe Wrieden (Bürgermeister Wietzendorf), Carlos Brunkhorst (Bürgermeister Neuenkirchen).red
Der alte und der neue Vorstand (von links): Tim Nikelski (Vorstandsmitglied Kreissparkasse Walsrode), Dr. Dieter Herzog (bisheriger erster Vorsitzender), Martin Hack (neuer erster Vorsitzender, Geschäftsführer Stadtwerke Böhmetal), Bernd Lipinski (neuer zweiter Vorsitzender, Lipinski GmbH Dorfmark), Dr. Matthias Bergmann (Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Soltau), Karl Gerhard Tamke (Bürgermeister Hodenhagen), Landrat Manfred Ostermann, Michael Krohn (Geschäftsführer Wirtschaftsverein). Es fehlen: Martin Buck (Geschäftsführer Soltau Logistic Center), Uwe Wrieden (Bürgermeister Wietzendorf), Carlos Brunkhorst (Bürgermeister Neuenkirchen).red
BOMLITZ - 22. November 2018 - 20:00 UHR - VON REDAKTION

Großer Resonanz erfreute sich das “Business-Frühstück” des Industrie- und Wirtschaftsvereins Heidekreis, das in Bomlitz in der Villa Wolff stattfand. Mehr als 50 Vertreter von Unternehmen und Institutionen aus der Region waren der Einladung des Wirtschaftsvereins und der Landkreis-Wirtschaftsförderung gefolgt. Neuerungen gab es im Vorstand: Dr. Dieter Herzog, Gründungsvorsitzender des Industrie- und Wirtschaftsvereins, übergab im Rahmen der am gleichen Tag stattfindenden Mitgliederversammlung den Staffelstab an seinen einstimmig gewählten Nachfolger Martin Hack von den Stadtwerken Böhmetal (bisher zweiter Vorsitzender).

Neuer stellvertretender Vorsitzer wurde der Unternehmer Bernd Lipinski, ebenfalls mit einstimmigem Votum. Veränderungen gab es auch bei den Beisitzern: Für Uwe Wrieden (Bürgermeister Wietzendorf) zog Carlos Brunkhorst (Bürgermeister Neuenkirchen) in den Vorstand ein, ebenso einstimmig wie Martin Buck, Geschäftsführer bei der Soltau Logistic Center GmbH (SLC).

Andreas Hockun, Leiter Contracting und Dezentrale Energiedienstleistungen bei der Sales & Solutions GmbH, einer Tochter der Energie Baden-Württemberg AG, hatte zuvor das Business-Frühstück genutzt, um nach einer kurzen Unternehmenspräsentation auf die Investitionen am Standort Bomlitz einzugehen. Rund 21 Millionen Euro investiert EnBW für die Erneuerung und Erweiterung des bestehenden Heizkraftwerkes. Neben zwei neuen Blockheizkraftwerken (Gasmotoren) werden auch drei zusätzliche Kessel installiert.

Des Weiteren wurde die Brunnenwasserversorgung und die Wasseraufbereitung erneuert und ein neues Leitsystem für alle Anlagen installiert. Durch diese Maßnahmen soll insbesondere die Dampf- und Stromversorgung des Industrieparks deutlich verbessert und zukunftssicher aufgestellt werden. Die Anlage befindet sich derzeit im Testbetrieb, die kommerzielle Nutzung beginnt ab 2019. Entsprechend hochinteressiert zeigten sich die Besucher des Wirtschaftsvereins, die in vier Gruppen durch den Kraftswerksbereich geführt wurden.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.