Das Team, das zum 750-jährigen Bestehen der Kirchengemeinde Meinerdingen ein ganz besonderes Buch herausgeben will, rollt auf die Zielgerade: Der geschichtliche Teil, aber auch die vielen Geschichten über die Haupt- und Ehrenamtlichen sind so weit, dass sie Anfang des Jahres gesammelt zur Druckerei können, damit das Jubiläumsbuch pünktlich am 19. Mai beim großen Gemeindefest der Öffentlichkeit vorgestellt werden kann.
Zu dem Buch gehört ein besonderes Kapitel, in dem alle, die zur Kirchengemeinde gehören oder sich mit ihr verbunden fühlen, mit ihrem Bild und einer ganz persönlichen Aussage veröffentlicht werden. Beim Weihnachtsmarkt am kommenden Sonntag, 16. Dezember, besteht von 14 bis 16 Uhr in der Kirchscheune die letzte Möglichkeit, sich dafür fotografieren zu lassen.
“Es war uns von Anfang an klar, dass es ein ehrgeiziges Ziel ist, 750 Gemeindemitglieder mit ihrem Bild im Buch zu veröffentlichen”, sagt Pastor Thomas Delventhal. Man habe dieses Angebot aber bewusst machen wollen, weil es ein Jubiläumsbuch werden soll, in dem Geschichte und aktuelle Arbeit, aber eben auch möglichst viele Menschen der Kirchengemeinde abgebildet werden und zu Wort kommen sollen. Darum wurden im Sommer auch bei allen Veranstaltungen Fototermine angeboten. “Wir wissen nicht, ob wir die magische Zahl erreichen. Aber wir haben jedem die Möglichkeit gegeben, sich ablichten zu lassen”, sagt Delventhal. Am kommenden Sonntag beim Weihnachtsmarkt rund um die Kirche werden Heide Tegtmeier und Eckard Schulz in der Zeit von 14 bis 16 Uhr Fotos machen und Fragen stellen.
Unterdessen wächst die Nachfrage “von außerhalb”. So werden im Jubiläumsbuch auch Porträts von Menschen aus Brasilien, Kolumbien und Schweden veröffentlicht, die eine ganz besondere Beziehung zu Meinerdingen haben. Einer, der gerne beim Jubiläumsfest dabei wäre, sich aber mit seinen dann 90 Jahren den Reisestress nicht mehr zutraut, ist Kurt Hinze, der seit 65 Jahren in Australien lebt, aber immer noch Kontakt nach Meinerdingen hält. Über Heidi und Klaus Ludolf wird der Vorbrücker über alle Ereignisse in der Kirchengemeinde informiert. Da kam natürlich auch der Wunsch auf, mit seinem Bild selbst Teil des Jubiläumsbuches zu werden. Der Wunsch wird natürlich erfüllt, genauso wie alle Fotowünsche für das Buch am Sonntagnachmittag.
Wer auch dann keine Zeit hat und auch bisher keinen der zahlreichen Fototermine wahrgenommen hat, der kann noch bis zum Jahresende (Stichtag 31. Dezember) ein eigenes Foto mit der Antwort auf die Frage, was ihm die Kirchengemeinde Meinerdingen bedeutet und sie für ihn so besonders macht, per E-Mail direkt an thomas.delventhal@evlka.de senden. Ganz wichtig: Die Genehmigung, das Bild im Buch zu veröffentlichen, muss aus Datenschutzgründen Teil der E-Mail sein.