Am 16. April 1945 befreite die britische Armee die Region von Bomlitz und Benefeld vom Nazi-Regime und damit auch viele T Fremd- und Zwangsarbeiter der Pulverfabrik Eibia. Zum 75. Jahrestag erinnert der Kulturverein Forum Bomlitz nun mit zwei Sonderbriefmarken zum “Gedenkort Eibia” an die Befreiung.
“Viele kennen die Eibia als schönes Naherholungsgebiet zum Spazierengehen, und das ist auch in Ordnung”, erklärt Torsten Kleiber vom Forum. Man wolle aber gerade in einem solchen Gedenkjahr darauf aufmerksam machen, dass die Eibia mit ihren drei Standorten in Benefeld, Liebenau und Dörverden der größte Pulverlieferant der Wehrmacht gewesen sei. Für die Zwangsarbeit in den Eibia-Fabriken der drei Standorte sind viele Menschen aus ihren Heimatländern verschleppt worden. 1500 bis 2000 Leute sind dabei zu Tode gekommen. Diesen Hintergrund möge man nicht vergessen, wenn man sich mit der Eibia beschäftige.
Nach dem Vorbild aus Meinerdingen
Die Veranstaltungen, die das Forum zum Gedenkjahr geplant hatte, konnten aufgrund der Corona-Unterbrechung nicht stattfinden und werden nachgeholt. Deshalb griff der Kulturverein die Idee der Kirchengemeinde Meinerdingen auf, die bereits Briefmarken ihrer Kirche zu einem besonderen Jahrestag herausgegeben hatte. Die Forum-Sonderbriefmarken zeigen die ehemalige Filterstation und das Absorptionsgebäude der Eibia als markante Relikte.
Der Preis je reguläre 0,80-Euro-Briefmarke beträgt 1,50 Euro. Sie können per E-Mail bestellt werden unter vorstand@forum-bomlitz.de oder unter 0163/ 1650184. Der Überschuss aus dem Briefmarkenverkauf wird für die Pflege der Geschichtsinfotafeln in der Eibia verwendet.