Lokales

/lokales/ehrungen-fr-insgesamt-410-jahre-feuerwehrmitgliedschaft_10_112064068-21-.html/ / 1

Freiwillige Helfer in Bomlitz ziehen Bilanz des Corona-Jahres 2020: Weniger Übungsdienste, aber Zahl der Einsätze hat sich kaum verändert

Ehrungen für insgesamt 410 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft

Ehrungen und Beförderungen: Vor allem aber sind die Einsatzkräfte froh, dass sie sich wieder treffen können.Foto: Feuerwehr
Ehrungen und Beförderungen: Vor allem aber sind die Einsatzkräfte froh, dass sie sich wieder treffen können.Foto: Feuerwehr
BOMLITZ - 28. August 2021 - 05:00 UHR - VON REDAKTION

Insgesamt 48 Einsätze, darunter elf Brandeinsätze und 33 Technische Hilfeleistungen: Das ist die nüchternde Statistik für das Jahr 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz. “Auch wenn durch die pandemiebedingte Aussetzung des Übungsdienstes insgesamt deutlich weniger Dienststunden geleistet wurden, hat sich unser Einsatzaufkommen kaum verändert”, summierte Ortsbrandmeister Martin Sommer bei der Versammlung.

“In den Phasen des Lockdowns haben wir auf virtuelle Übungsdienste umgestellt, so konnten wir verhindern, dass es innerhalb der Feuerwehr zu einer Covid-19-Infektion kam”, so Sommer. Ein Wermutsstropfen war allerdings, dass die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr ausfallen mussten. Die Wehr gliedert sich zurzeit in 61 Mitglieder der Einsatzabteilung, jeweils 31 der Jugend- und der Kinderfeuerwehr sowie 32 der Altersabteilung.

Bei den Berichten wurde klar, dass die einzelnen Bereiche stets aktiv waren, alle Mitglieder zu halten. Der Erste Stadtrat Andre Reutzel stellte zudem fest, dass die Fusion Bomlitz-Walsrode bei den Feuerwehren geräuschlos verlaufen sei. Er berichtete, dass in den kommenden Jahren Investitionen in die Feuerwehren anständen.

Jochen Krahl wurde von Ortsbrandmeister Martin Sommer zum Feuerwehrmann ernannt. Christian Papke, Maurice Krause und Claas Meybohm wurden zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Andreas Rose ist Erster Hauptfeuerwehrmann. Aus den Händen von Stadtbrandmeister Michael Schlüter erhielten Dominik Bröck die Beförderung zum Oberlöschmeister und Julian Reinsberg zum Hauptlöschmeister.

Zu ehren waren insgesamt 410 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft. Michael Becker, Angela Kirchner, Christopher Meyer-Steffens, Lars Precht, Jens Stötzel, Martin Sommer, Daniel Wagner und Bastian Ziegler sind Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr Bomlitz, die 2020 ihr Jubiläum gefeiert hätte. Da sie bis heute im Dienst der Feuerwehr stehen, erhielten sie jeweils das Feuerwehrenzeichen für 25-jährige Verdienste des Landes Niedersachsen. Peter Ormeloh ist seit 40 Jahren, Achim Weinhold seit 50 Jahren und Oskar Zöllner sowie Adolf Hellmeister sind seit 60 Jahren dabei. Sie erhielten vom stellvertretenden Brandschutzabschnittsleiter Süd, Wilfried von Bostel, ihre Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.