Lokales

/lokales/eine-fahrt-ins-blaue---gerne-auch-mit-der-gruppe_10_111673361-21-.html/ / 1

Tourismusregion Aller-Leine-Tal präsentiert sich erstmals auf Touristischem Ideenmarkt / Ziel: Kontakte knüpfen und Pakete schnüren

“Eine Fahrt ins Blaue” - gerne auch mit der Gruppe

Am Stand der Tourismusregion Aller-Leine-Tal: (von links) Uta Woelms von der Tourist-Info Hodenhagen, der Ahldener Samtgemeindebürgermeister Carsten Niemann und der Leiter der Tourismusregion Aller-Leine-Tal, Florian Möhlmann.red
Am Stand der Tourismusregion Aller-Leine-Tal: (von links) Uta Woelms von der Tourist-Info Hodenhagen, der Ahldener Samtgemeindebürgermeister Carsten Niemann und der Leiter der Tourismusregion Aller-Leine-Tal, Florian Möhlmann.red
HODENHAGEN - 27. Februar 2019 - 22:00 UHR - VON REDAKTION

Nicht nur Messe, Maschseefest und Herrenhäuser Gärten: Wie viel mehr die Region Hannover zu bieten hat, davon konnten sich die Besucher auf dem Touristischen Ideenmarkt am Sonnabend in der Landeshauptstadt überzeugen. Die Veranstaltung, die jährlich in wechselnden Maritim-Hotels stattfindet, richtet sich gezielt an Busreiseunternehmen.

Auf großes Interesse sei dabei der Stand der Tourismusregion Aller-Leine-Tal gestoßen, die sich erstmals gemeinsam mit dem Serengeti-Park Hodenhagen und der Vogelpark-Region auf dem Ideenmarkt präsentierte. “Unsere Region ist bisher bei Reiseveranstaltern noch recht unbekannt, daher war es spannend, zu sehen, wie schnell die Teilnehmer das Potenzial des Aller-Leine-Tals für ihr Portfolio erkannt haben”, berichtet Florian Möhlmann, Leiter der Tourismusregion Aller-Leine-Tal. Besonders das Naturerlebnis in der Flusslandschaft, gepaart mit der hohen Zahl an Hofläden und -cafés in den Heidedörfern und den vielen Blaubeerfeldern, hätte es den Unternehmern angetan. Das Thema für die nächste Busreise war da schnell gefunden: “Eine Fahrt ins Blaue.”

Doch auch andere Themen wie spezielle Angebote für Kunst- und Kulturreisen wurden vonseiten der Veranstalter nachgefragt. “In mancher Hinsicht müssen wir im Aller-Leine-Tal sicher unser Angebot noch erweitern. Grundsätzlich sind wir beim Thema Gruppenreisen noch am Anfang. Der Ideenmarkt ist insofern eine ideale Gelegenheit für uns, durch das Gespräch mit den Veranstaltern auch den Markt und seine speziellen Anforderungen besser kennenzulernen”, so Möhlmann. Zudem seien solche Veranstaltungen auch wertvoll, um gute Kontakte zu anderen Anbietern in der Region Hannover zu knüpfen, um spannende Pakete für Gruppenreisen anbieten zu können.

Der Zweckverband Aller-Leine-Tal ist ein Verband der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Tourismusförderung, der 1998 durch die Samtgemeinden Ahlden, Rethem und Schwarmstedt gegründet wurde. Mit mehr als 230.000 Übernachtungen ist das Aller-Leine-Tal eine bedeutende Tourismusdestination im Süden der Lüneburger Heide. Mit insgesamt drei Tourist-Informationen in Rethem, Hodenhagen und Schwarmstedt ist der Zweckverband dabei ein wichtiger Partner für die touristischen Unternehmen der Region und erster Ansprechpartner für die Urlauber im Aller-Leine-Tal.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.