“Auch in diesem Jahr war wieder einiges los”, stellte Altenwahlingens Ortsbrandmeister Willi Sprengel im Rahmen der Jahresversammlung fest. Und recht hatte er, denn sogar noch einen Tag vor der Versammlung heulten nachts um 3 Uhr wieder die Sirenen. Ein Hähnchenstall in der Nähe der Altenwahlinger Kreuzung stand in Flammen (WZ berichtete).
Aber auch ansonsten ist das Jahr 2018 alles andere als ruhig gewesen. Bei acht Brandeinsätzen war alles dabei: vom brennenden Kochtopf oder einem Brand, dessen Ursache man nicht ausmachen konnte, über ein Feuer in einer Mülltonne bis hin zu einem Gebäudebrand. Viermal wurden die Einsatzkräfte zu Hilfeleistungen gerufen. Man führte außerdem wieder eine Funkübung mit den Wehren aus Böhme, Klein und Groß Eilstorf durch, sorgte für Sicherheit beim Abbrennen des Osterfeuers und grillte beim Sommerfest des Heidehortes. Auch Wettkämpfe waren in diesem Jahr von Erfolg gekrönt. So belegte die Altenwahlinger Wehr bei den Gemeindewettkämpfen in Böhme Platz eins und war auch auf Kreisebene überzeugend sowie am schnellsten beim Verlegen einer B-Leitung.
“Diese Erfolge kommen nicht von ungefähr, sie sind hart erarbeitet worden”, lobte Sprengel die Mannschaft mit Hannes und Jochen Bunke, Daniel Yanec und Marek Sprengel sowie Lukas Schulz, die bis zu dreimal wöchentlich geübt hatten, um diese Erfolge einzufahren. Es hat sich gelohnt. Insgesamt wurden 43 Dienste absolviert und 1165 Dienststunden geleistet. Eine weitere erfreuliche Nachricht: Die Wehr verzeichnete in diesem Jahr drei Zugänge.
Abschließend dankte Sprengel allen für ihre Teilnahme an den Einsätzen und Übungsdiensten und lobte die gute Zusammenarbeit mit Gemeinde und Samtgemeinde. Anerkennung gab es auch für das vor einem Jahr gegründete “Triumvirat” mit Theresa Gärtner, Jakob Helberg und Marek Sprengel. Vor einem Jahr hatte es so ausgesehen, als sei diese Abteilung am Ende, jetzt besteht sie wieder aus 15 Jugendlichen. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde Jochen Bunke als Gerätewart wiedergewählt. Für den Atemschutz ist künftig Marek Sprengel zuständig.