Weihnachtsstimmung? Naja, ein paar “Bremsen” gibt es da ja schon in diesem Jahr ... Die Vierder Dorfgemeinschaft wollte sich die Adventszeit nicht vermiesen lassen und legte sich mächtig ins Zeug. An Bushaltestellen, auf öffentlichen Sitzbänken, am Schaukasten der Gemeinde für Bekanntgaben, auf Wiesen, in Gärten, in Fenstern, auf Dächern, an den Ortsschildern: Überall weihnachtet es sehr entlang der L 163 zwischen Bad Fallingbostel und Dorfmark. Ein Wichtel-Trio begrüßt die Menschen, die Böhme-Brücke ist mit Geschenken, Sternen und Kugeln verziert, Girlanden aus Zweigen finden sich überall im Dorf als Adventsdekoration. Nachts erleuchten zahlreiche Scheinwerfer und Lichterketten den Schmuck. “Da dieses Jahr alle Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen rund um Weihnachten ausfallen, hat die Dorfgemeinschaft eine Initiative gestartet, und wir wollten unseren Beitrag leisten, um ein wenig Weihnachtsstimmung zu verbreiten”, erklärt Ortsvorsteher Uwe Jansen. “Wir hoffen, damit auch eine neue Tradition zu starten.”
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.
NETIQUETTE
Die WZ als Betreiber dieser Webseite wünscht sich ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima.
Bitte achten Sie darauf, dass in den Diskussionen ein fairer und sachlicher Ton herrscht.
Dass jemand eine Meinung hat und äußern darf, bedeutet nicht automatisch, dass wir auch jedes Statement veröffentlichen müssen, denn wir sind für die Inhalte verantwortlich - auch, wenn sie nicht von uns stammen.
Beiträge, die beleidigenden oder anderen inakzeptablen Inhalts sind, werden von uns kommentarlos gelöscht.
Erst waren es nur ein paar Leserbriefe und Gastbeiträge … Manfred Eickholt konnte schon während des BWL-Studiums in den 1980er Jahren „die Tinte nicht halten“. Nach seiner Geburt in Gütersloh wanderte die Familie 1963 nach Soltau aus, wo Eickholt sein Abitur bestand, anschließend uniformiert in Munster Freiheit und Demokratie verteidigte und schließlich in Lüneburg Betriebswirtschaft studierte. Weil sein Einsatz für die Uni-Zeitung höher war als für Buchhaltung und Volkswirtschaft, ging‘s als Volontär zum Heide-Kurier. Seit Mitte 1990 arbeitet Eickholt ohne Unterbrechung als Redakteur für die Walsroder Zeitung. Schwerpunkte: Berichte aus der Kreisstadt Bad Fallingbostel, dem Gemeindefreien Bezirk Osterheide sowie Schulprojekte und WZ-Aktionen wie Präsentationen und Gewinnspiele. Sind weder Kamera noch PC in Sichtweite, treibt sich Eickholt mit Banjo oder Waschbrett auf den Jazz-Bühnen dieser Welt herum – immerhin fast 40 Jahre schon.