Lokales

/lokales/europass-45-auszubildende-erhalten-zertifikat-fr-ihr-auslandspraktikum_10_111626507-21-.html/ / 1

Europass: 45 Auszubildende erhalten Zertifikat für ihr Auslandspraktikum

Artikelbild
WALSRODE - 28. November 2018 - 18:00 UHR - VON REDAKTION

45 Auszubildende, eine Gesellin und fünf Ausbilder haben in diesem Jahr ein Praktikum in Italien, Norwegen, Frankreich oder den Niederlanden absolviert. Dafür wurde ihnen jetzt vom Präsidenten der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Detlef Bade, der “Europass Mobilität” überreicht.

In diesem europaweit einheitlichen Zertifikat werden die Tätigkeiten und Lernerfahrungen während des Auslandspraktikums nachgewiesen und dokumentiert. Einige Teilnehmer der Auslandsmobilitäten kamen auch aus dem Landkreis Heidekreis.

“Sie haben nicht nur nicht nur Landesgrenzen, sondern auch Ihre eigenen Grenzen überschritten. Sie sind mit Sicherheit beweglicher, mobiler in ihrem Denken und Handeln geworden”, sagte Bade. Außerdem würdigte er die Bereitschaft der Ausbildungsbetriebe, ihren Auszubildenden eine solche Erfahrung ermöglicht zu haben. Gleichzeitig appellierte Bade an Unternehmer, solche Projekte auch weiterhin zu unterstützen, denn sie seien eine gute Möglichkeit, die Ausbildung für junge Menschen attraktiv zu machen und sie so für das Handwerk zu gewinnen.

Das Projekt wird aus dem EU-Programm “ERASMUS+” finanziell gefördert und von der Handwerkskammer im Rahmen des bundesweiten Netzwerkes “Berufsbildung ohne Grenzen” organisiert. Nähere Informationen zu Lehrlingsaustauschprojekten, Ausbilderhospitationen und Auslandsaufenthalten für Handwerker gibt es bei der Mobilitätsberatung unter (04131) 712162, (0531) 1201131 oder (04141) 606245 sowie per E-Mail an eras mus-plus@hwk-bls.de. Informationen zu aktuellen Projekten werden unter www.hwk-bls.de/berufsbildungohnegrenzen bereitgestellt.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.