Der neue Kreiselternrat (KER) des Heidekreises hat sich konstituiert. Landrat Manfred Ostermann begrüßte im Kreishaus in Bad Fallingbostel 15 Mitglieder und zwei Gäste. Er stellte die in den vergangenen zwei Schuljahren behandelten und zum Teil immer noch aktuellen Schul- und Bildungsthemen dar - wie Schulentwicklungsplanung, inklusive Beschulung von Kindern, Schülerbeförderung, Anpassung der Schulen und aktuelle Herausforderungen wie die Digitalisierung.
Im Anschluss berichtete Tatjana Bautsch gemeinsam mit Matthias Pankow aus in vier sowie sechs Jahren gesammelten Erfahrungen in der Vorstandsarbeit im KER und der bisherigen Arbeit des Gremiums. Eingegangen wurde auf das Thema der ehrenamtlichen Tätigkeit von Eltern an Schulen, die vielfältig und teils für die Aufrechterhaltung von Angeboten an Schulen im Heidekreis unverzichtbar sei. Bautsch nahm die schwierige Aufgabe in den Blick, als Interessenvertretung aller Schulen im Heidekreis in den politischen Entscheidungsprozessen zu agieren. Sie machte die neuen wie alten Mitglieder auf ihre besondere Funktion aufmerksam, Unterstützung und Information für die Schulelternräte zu bieten, für deren Schulform sie gewählt wurden. Als Beispiel dafür wurde von Matthias Pankow eine kreisweite Fortbildungsveranstaltung für Schulelternräte und Interessierte genannt, die vom KER mit mehr als 50 Teilnehmern am Gymnasium Soltau ausgerichtet worden war.
Neuer Vorsitzender des KER ist Fais Al-Anbari (GOBS Neuenkirchen). Als erster Stellvertreter wurde Matthias Pankow (Gymnasium Soltau) wiedergewählt. Zweite Stellvertreterin ist Tatjana Bautsch (KGS Schneverdingen). Als Beisitzerin wurde Anja Schehl (GS Benefeld) und als Beisitzer Thomas Krause (GS Bomlitz) gewählt. Dem erweiterten Vorstand gehören an: Nancy Decker (Realschule Munster) und Yvonne Jasmer (Berufsbildende Schulen Walsrode).
Im Fachausschuss für Schule, Bildung und Kultur vertreten Fais Al-Anbari und Stellvertreterin Tatjana Bautsch die allgemeinbildenden Schulen und Yvonne Jasmer die Berufsbildenden Schulen. Der Vertreter in der Strategiegruppe Bildung ist Matthias Pankow, Stellvertreterin Anja Schehl.
Landrat Ostermann bedankte sich bei Bautsch für ihre “hervorragende und prägende Arbeit” in vier Jahren als Vorsitzende des KER sowie bei Matthias Pankow und Jaqueline Krüger-Mohrmann für ihre langjährige Arbeit als stellvertretende Vorsitzende im Vorstand des KER mit einem Blumenstrauß. Jaqueline Krüger-Mohrmann zeichnete sich durch 22 Jahre durchgehend geleistete ehrenamtliche Tätigkeit in der Schulelternvertretung im Heidekreis aus.