Die Ortsfeuerwehren Krelingen und Hodenhagen rückten am Freitag gegen 11.15 Uhr auf die A 7 in Richtung Hamburg aus. Auf dem Parkplatz Wolfsgrund war ein Mercedes in Brand geraten. Der Wagen war mit einer vierköpfigen Familie besetzt, die zum Glück nicht verletzt wurde. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug mit Wasser und Schaum ab. Da sich das Feuer im Fahrzeug durch den Fahrtwind auf dem Abschlepper während des Abtransports erneut entzündete, musste die Bundeswehrfeuerwehr sowie die Ortsfeuerwehr Ostenholz gegen 12.45 Uhr auf die Panzerringstraße nachlöschen.
In der Nacht zu Sonnabend rückte die Feuerwehr Bad Fallingbostel gegen 1 Uhr in Richtung Dorfmark an die Bahnstrecke aus, da ein Erixx-Lokführer einen Zusammenprall mit etwas Unbekanntem gemeldet hatte. Die Nachkontrolle auf der Strecke ergab, dass es ein Wildschwein gewesen war.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.
NETIQUETTE
Die WZ als Betreiber dieser Webseite wünscht sich ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima.
Bitte achten Sie darauf, dass in den Diskussionen ein fairer und sachlicher Ton herrscht.
Dass jemand eine Meinung hat und äußern darf, bedeutet nicht automatisch, dass wir auch jedes Statement veröffentlichen müssen, denn wir sind für die Inhalte verantwortlich - auch, wenn sie nicht von uns stammen.
Beiträge, die beleidigenden oder anderen inakzeptablen Inhalts sind, werden von uns kommentarlos gelöscht.
Unsere Redakteure sind täglich für Sie in der Region unterwegs, um Neuigkeiten vor Ort zu recherchieren – trotzdem können auch sie nicht überall sein. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Organisationen, Vereine und Verbände, die sich selbstständig mit ihren Berichten, Meldungen und Fotos an die WZ wenden, damit wir sie berücksichtigen können.
Weiterhin greifen wir auf unsere Freien Mitarbeiter zurück, die quer durch den Landkreis Presse-Termine für uns wahrnehmen. Sie wollen dazugehören? Bei Interesse an einer Freien Mitarbeiterschaft wenden Sie sich telefonisch an die Redaktion unter (05161) 6005-81 oder per E-Mail an redaktion@wz-net.de