Lokales

/lokales/genau-das-richtige-hobby-ausgesucht_10_112046457-21.html/ / 1

Gründung der Jugendfeuerwehr Lehrdetal für Stellichte, Idsingen-Sieverdingen, Hamwiede und Ebbingen

“Genau das richtige Hobby ausgesucht!”

Die Jugendfeuerwehr Lehrdetal wurde nun auch offiziell gegründet. Foto: Jens Führer
Die Jugendfeuerwehr Lehrdetal wurde nun auch offiziell gegründet. Foto: Jens Führer
STELLICHTE - 10. Juli 2021 - 10:00 UHR - VON REDAKTION

Die offizielle Gründungsveranstaltung der bereits im Dezember 2020 ins Leben gerufenen Jugendfeuerwehr Lehrdetal konnte nun dank des geringen Inzidenzwertes im Heidekreis mit einigen Gästen stattfinden.Neben den 16 Jugendlichen waren auch Mitglieder der Kommandos der teilnehmenden Ortsfeuerwehren Stellichte, Idsingen-Sieverdingen, Hamwiede und Ebbingen sowie einige Ehrengäste vor dem Feuerwehrgerätehaushaus in Stellichte.

Ortsbrandmeister Holger Behnken freute sich über den “große Schritt für die Sicherstellung des Brandschutzes und somit der Sicherheit für die Bevölkerung in den Ortschaften”. Der Wunsch, eine Jugendwehr zu gründen, bestand schon lange, aber allein für Stellichte war es nicht zu schaffen. Daher dauerte es noch einige Jahre, bis es endlich mit weiteren Verbündeten geklappt hat. Bea-Sophie Grünhagen und Jan Tomaszewski hatten dabei “den Hut auf”. Unterstützt werden sie von den Betreuern Eric Benien, Max Hornbostel, Malte Helmke, Kai Meyer und Bernard Barenscheer.

Lob von allen Seiten

Die Stellichter Ortsvorsteherin Birgit Podlech war begeistert, dass die Jugendlichen nun lernen, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Und durch mögliche Baugebiete in Stellichte könnten zukünftig weitere Mitglieder gewonnen werden. Auch ihr Hamwieder Kollege Frank Helmke stieß ins gleiche Horn. Stadtbrandmeister Michael Schlüter freute sich über die besondere Konstellation der Jugendfeuerwehr Lehrdetal, denn es nehmen insgesamt elf Jungen und fünf Mädchen aus vier Ortsfeuerwehren teil - so etwas gibt es im Heidekreis und womöglich sogar landesweit nicht noch einmal.

Stadt Walsrode liegt im Kreisgebiet weit vorne

An die Kinder gewandt machte er deutlich, dass sich die jungen Menschen genau das richtige Hobby ausgesucht haben, da neben Feuerwehrthemen auch Sport bis hin zu Ausflügen und Zeltlagern und Teamarbeit geboten wird. Stadtjugendfeuerwehrwart Florian Suhr zeigt sich sehr erfreut, dass nun im Stadtgebiet die neunte Jugendabteilung gegründet wurde, damit liegt die Stadt Walsrode im Kreisgebiet weit vorne. Er übergab noch einen Wimpel mit dem Namen der Jugendfeuerwehr. Die Jugendlichen hatten auch einen Wunsch an die Stadtbrandmeister parat: Sie wünschen sich einen Mannschaftstransportwagen, um sicher und flexibel transportiert werden zu können.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.