Das mittlerweile schon traditionelle Weihnachtsgewinnspiel, das zum wiederholten Mal vom Stadtmarketing Walsrode in Zusammenarbeit mit der Walsroder Zeitung organisiert wurde, war auch in der vergangenen Vorweihnachtszeit wieder erfolgreich. Kunden, die in den teilnehmenden regionalen Geschäften in Walrode ihre Geschenke kauften und Besorgungen machten, wurden beim anschließenden Bezahlen ihrer Artikel mit Stempeln auf einer entsprechenden Gewinnkarte bedacht. Bei sechs Stempeln oder Stickern wanderte die Karte dann in den Lostopf der Walsroder Zeitung. Insgesamt rund 15.000 Karten wurden im Rahmen der Verlosung ausgefüllt - in der Hoffnung, sich einen der Hauptpreise sichern zu können.
Mittlerweile wurden alle glücklichen Gewinner und Gewinnerinnen der Aktion ausgelost und mit ihren Preisen belohnt. Über einen Reisegutschein vom Reisebüro Schiemann im Wert von 1250 Euro darf sich Karl-Heinz Schröder freuen. “Da ich nicht so gerne fliege, würde ich mit dem Geld am liebsten nach Usedom reisen”, verriet er bei der Übergabe des Gutscheins. Elke Hambrock-Priewe wurde vom Kaufhaus GNH mit einem Lego-Set beschenkt. Über eine neue Jacke vom Modewerk durfte sich Antje Kleinau-Wegener freuen. Susanne Cranz wurde von Jan Rickenberg mit einer Kitchen Aid für ihre Teilnahme belohnt. Über einen neuen Rasenmäher, der von Agravis Technik überreicht wurde, konnte sich Benno Vegelahn freuen. Ein Elektrofahrrad vom Fahrradservice Velobox erhielt Renate Könn. “Da kann das Auto öfter in der Garage bleiben”, erklärte sie.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.
NETIQUETTE
Die WZ als Betreiber dieser Webseite wünscht sich ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima.
Bitte achten Sie darauf, dass in den Diskussionen ein fairer und sachlicher Ton herrscht.
Dass jemand eine Meinung hat und äußern darf, bedeutet nicht automatisch, dass wir auch jedes Statement veröffentlichen müssen, denn wir sind für die Inhalte verantwortlich - auch, wenn sie nicht von uns stammen.
Beiträge, die beleidigenden oder anderen inakzeptablen Inhalts sind, werden von uns kommentarlos gelöscht.
Alessa Hachmeister ist Walsroderin durch und durch. Sie ist in der Vogelpark-Stadt geboren, aufgewachsen und zwölf Jahre lang zur Schule gegangen. Nach dem Abitur zog es sie für einige Jahre ins Ausland. Ein Jahr verbrachte sie als Au-Pair in der spanischen Hauptstadt Madrid, danach folgte ein vierjähriges Germanistik-Studium in Wien.
Ganz nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah?“ entschied sich Alessa Hachmeister dazu, nach dem Studium in die Heimat zurückzukehren, um ihr Volontariat bei der Walsroder Zeitung zu machen.
Wenn Alessa Hachmeister nicht für die WZ unterwegs ist, schnürt sie gern ihre Laufschuhe und dreht ein paar Runden um den Klostersee oder besucht ihre Wahlheimat Wien.