“Sie haben bewiesen, dass Sie es können. Greifen Sie nach den Sternen”, ermutigte Arne Kuhne, Vertreter des Schulleiters der Berufsbildenden Schulen Walsrode, in seiner Abschlussrede die 32 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Technik und der Fachoberschule Wirtschaft.
Klein und fein verlief die Entlassung im Forum der BBS Walsrode. “Ein bewegtes Schuljahr endet”, so Arne Kuhne, als er die Anfänge der Pandemie noch mal in Erinnerung rief. Neue Herausforderungen standen an. “Zum wichtigsten Kontaktelement wurde nun der PC, Tablet oder Laptop”, erinnerte Kuhne. Unterricht war nur darüber möglich. Von der Existenz eines persönlichen Schüleraccounts hatte viele bis zu diesem Zeitpunkt nur gehört. Ab März 2020 änderte sich das schlagartig und man wusste das Vorhandensein zu schätzen”, erinnerte sich Klassenlehrer Rainer Franke in seiner Rede.
“Nutzen sie ihre gewonnenen Erkenntnisse und Freiheiten”
Große Disziplin wurde den Schülern in dieser Zeit abverlangt. Genauso standen aber auch die Lehrkräfte vor einer Herausforderung und mussten lernen, Kontaktverlust im digitalen Unterricht wieder zu beleben. Für den Einsatz und Fleiß belohnten sich die Absolventinnen und Absolventen mit dem Abschluss. “Nutzen sie ihre gewonnenen Erkenntnisse und Freiheiten”, gaben die Klassenlehrer Oliver Bardell und Rainer Franke ihren Schülern mit auf den Weg. Abgerundet wurde die kurzweilige Veranstaltung mit der Prämierung des Jahrgangsbesten: in diesem Jahr Stefan Schechtel.
Die Absolventinnen und Absolventen:
Fachoberschule Technik: Hadi Altarifi, Timm Lappschies, Hendrik Prenzel, Maximilian Schmidt, Lucca Fynn Surwilow, Lucas Wildung.
Fachoiberschule Wirtschaft: Pascal Berger, Piet Blajus, Benjam Cheiko, Senia Frommholz, Kristina Gaiworonski, Ferhat Güler, Lennox Haesler, Jonas Heiken, Cassandra-Marie Heine, Elias Hermann, Till Hövelmann, Louis Hubert, Julian Kay Komnick, Laura Kursawe, Christoffer Leonov, Dominic Maier, Emily Meyerhof, Civan Osso, Timo Poppe, Diar Rascho, Marie Reichenberg, Thomas Riekenberg, Stefan Schechtel, Phil Vogeler, Paulina Wildberg.