Lokales

/lokales/hildebrandt-kandidiert-als-brgermeister_10_112057051-21-.html/ / 1

Die SPD Essel legt sich auf ein Team für den Gemeinderat fest.

Hildebrandt kandidiert als Bürgermeister

Die Kandidaten für den Gemeinderat Essel: Jochen Erdbrink, Katharina Volbers, Wiebke Steiner, Thomas Höbel, Christian Steiner, Jens Weber, Jürgen Hildebrandt, Sven Quittkat, Carina Schäfer, Mario Esch, Katharina Sack (von links). Es fehlt Sven Uhde. Foto: SPD Essel
Die Kandidaten für den Gemeinderat Essel: Jochen Erdbrink, Katharina Volbers, Wiebke Steiner, Thomas Höbel, Christian Steiner, Jens Weber, Jürgen Hildebrandt, Sven Quittkat, Carina Schäfer, Mario Esch, Katharina Sack (von links). Es fehlt Sven Uhde. Foto: SPD Essel
ESSEL - 06. August 2021 - 05:00 UHR - VON REDAKTION

Für den Gemeinderat Essel hat die SPD ein breites Team aufgestellt, das sich aus erfahrenen Ratsmitgliedern und “Neulingen” zusammensetzt, die gemeinsam die Weiterentwicklung der Gemeinde Essel mit den Ortsteilen gestalten wollen.

Als Bürgermeisterkandidat möchte sich Jürgen Hildebrandt auch weiterhin für das Wohl und die Entwicklung der Gemeinde und die Belange aller Bürger und Bürgerinnen einsetzen. Er freue sich über das Team von unterschiedlichen Kandidaten und Kandidatinnen, die für den Gemeinderat erneut oder zum ersten Mal kandidieren wollen, so Hildebrandt. Dabei habe man es geschafft, auch viele parteiunabhängige Mitbürger und Mitbürgerinnen für eine Kandidatur zu gewinnen.

Die SPD Essel hat es sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für ein gutes Betreuungsangebot in der Kita, die Stärkung der Dorfgemeinschaft und Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements in den Vereinen und Verbänden zu sorgen. Weiter plant die SPD die Einführung einer Dorf-App, die sichere Straßenquerung durch Ampel und Zebrastreifen und den Ausbau der E-Mobilität für Fahrräder und Fahrzeuge.

Bei allen Vorhaben haben die Kandidatinnen und Kandidaten für Essel, Engehausen/Stillenhöfen und das Ostenholzer Moor eine solide Finanzpolitik im Blick und wollen die Interessen aller Bürger und Bürgerinnen vertreten.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.