Lokales

/lokales/jeder-zehnte-heidekreisler-ist-ein-frhchen_10_111621059-21-.html/ / 1

Am heutigen 17. November ist Welt-Frühgeborenen-Tag - das Heidekreis-Klinikum in Walsrode bietet dazu einen Infostand

Jeder zehnte “Heidekreisler” ist ein “Frühchen”

Heute nur zu Besuch im Krankenhaus: Nach anderthalb Jahren sind die kerngesunden Frühchen Malte und Georg wieder im Heidekreis-Klinikum. red
Heute nur zu Besuch im Krankenhaus: Nach anderthalb Jahren sind die kerngesunden Frühchen Malte und Georg wieder im Heidekreis-Klinikum. red
WALSRODE - 16. November 2018 - 22:00 UHR - VON REDAKTION

Die Zwillinge Malte und Georg erklimmen vergnügt im Spielzimmer des Heidekreis-Klinikums das Segelboot. Seit langem sind die beiden wieder einmal zu Besuch im Klinikum. Wer den beiden Brüdern beim Spielen zuschaut, käme nicht auf die Idee, dass die beiden vor anderthalb Jahren in der 33. Schwangerschaftswoche (SSW) als Zwillingsfrühgeborene auf die Welt gekommen sind.

An die Zeit mit den Zwillingen auf der Neo-natologischen Intensivstation (Neonatologie) können sich die Mutter und auch die Oberärztin Dr. Anne Arning noch gut erinnern. Damals benötigten die beiden kleinen “Neo-Spätze”, wie Dr. Arning ihre Schützlinge gerne beschreibt, die Wärme des Inkubators (Brutkasten für Frühgeborene) und eine Atemunterstützung über kleine Masken. Ihre Eltern hatten viele Fragen und machten sich große Sorgen. Heute sind die beiden kleinen Jungen kaum aufzuhalten und entdecken voller Freude das Spielzimmer. Warum besuchen Georg und Malte das Heidekreis-Klinikum? Heute ist der Welt-Frühgeborenen-Tag. Dieser Tag wurde im Jahr 2008 auf einem europäischen Treffen von Elterngruppen auf Initiative des EFNCI (European Foundation for the Care of Newborn Infant) ins Leben gerufen.

Denn weltweit kommt jedes neunte bis zehnte Kind als Frühgeborenes (definiert als Geburt vor der 37. SSW) auf die Welt. Für Deutschland sind das rund 65.000 Frühgeborene im Jahr. Diese kleinen “Erdenbürger” und ihre Familien brauchen von Anfang an eine besondere Unterstützung. Im Heidekreis steht das Team der Neonatologie allen kleinen Frühgeborenen ab der 32. SSW oder einem Gewicht über 1500 Gramm bei ihrem Start ins Leben zur Seite. Darüber hinaus sind sie auch auf die Betreuung von kranken Neugeborenen spezialisiert.

An diesem Tag sind alle Kinder und Interessierte des Heidekreises in die Eingangshalle der Klinik in Walsrode eingeladen, jedes Kind darf einen Luftballon mitnehmen und damit das Wissen um die Möglichkeit der Frühgeburtlichkeit in die “Heide-Welt” tragen. Für alle Fragen steht das Team bei Kaffee, Saft und Kuchen zwischen 10 und 12 Uhr zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Thema im Heidekreis gibt es im Internet unter www.nestfluechter.jimdo.com/ oder im Kreißsaal (Hebammen) unter (05161) 6021753.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.