Am heutigen Montag fällt der Startschuss für Bauarbeiten in mehreren Abschnitten auf der Bundesstraße 209 im Bereich Bad Fallingbostel. Im Mittelpunkt stehen Fahrbahnerneuerungen und Brücken-Reparaturen. Die Baukosten gibt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden, mit rund 750.000 Euro an. Zeitweise werden Streckenabschnitte gesperrt und Umleitungen eingerichtet. Die Maßnahmen betreffen vor allem die Zufahrt zur A7-Anschlussstelle. Heute gegen 7 Uhr beginnen unter Vollsperrung die Arbeiten im ersten Bauabschnitt (Kreuzungsbereich Düshorner Straße/Louis-Pasteur-Straße bis Ein-/Ausfahrt Betriebsgelände der Firma Mondelez).
Außerdem finden ab heute bis voraussichtlich 20. Mai Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße 135 und an dem parallel verlaufenden Radweg zwischen den Ortschaften Uetzingen und Bomlitz statt. Für die Durchführung muss der Streckenabschnitt zwischen dem Ortseingang Uetzingen aus Richtung Bomlitz bis zum Kreisverkehrsplatz am Ortseingang in Bomlitz für den gesamten Verkehr voll gesperrt werden. Der Kreisverkehrsplatz in der Ortsdurchfahrt Bomlitz und die Einmündung nach Wenzingen in der Ortsdurchfahrt Uetzingen sind für den Verkehr befahrbar. Eine Umleitung des Baustellenbereiches verläuft von Uetzingen über die Borger Landstraße und die Vogelparkstraße zum “Cordinger Kreisel” und weiter über die Kreisstraßen 131 und 135 nach Bomlitz (siehe Skizze). In Richtung Uetzingen erfolgt die Umleitung gegenläufig.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.
NETIQUETTE
Die WZ als Betreiber dieser Webseite wünscht sich ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima.
Bitte achten Sie darauf, dass in den Diskussionen ein fairer und sachlicher Ton herrscht.
Dass jemand eine Meinung hat und äußern darf, bedeutet nicht automatisch, dass wir auch jedes Statement veröffentlichen müssen, denn wir sind für die Inhalte verantwortlich - auch, wenn sie nicht von uns stammen.
Beiträge, die beleidigenden oder anderen inakzeptablen Inhalts sind, werden von uns kommentarlos gelöscht.
Unsere Redakteure sind täglich für Sie in der Region unterwegs, um Neuigkeiten vor Ort zu recherchieren – trotzdem können auch sie nicht überall sein. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Organisationen, Vereine und Verbände, die sich selbstständig mit ihren Berichten, Meldungen und Fotos an die WZ wenden, damit wir sie berücksichtigen können.
Weiterhin greifen wir auf unsere Freien Mitarbeiter zurück, die quer durch den Landkreis Presse-Termine für uns wahrnehmen. Sie wollen dazugehören? Bei Interesse an einer Freien Mitarbeiterschaft wenden Sie sich telefonisch an die Redaktion unter (05161) 6005-81 oder per E-Mail an redaktion@wz-net.de