Lokales

/lokales/kchentnzchen-im-tragetuch_10_111670106-21-.html/ / 1

Eltern-Baby-Treff im Heidekreis-Klinikum: Stillberaterinnen und Hebammen bieten Beratungsmöglichkeiten

Küchentänzchen im Tragetuch

Wenn der Speisesaal zum Babytreff wird: Ilse-Marie Lentz (rechts) steht Eltern in den ersten Monaten nach der Geburt zur Seite.red
Wenn der Speisesaal zum Babytreff wird: Ilse-Marie Lentz (rechts) steht Eltern in den ersten Monaten nach der Geburt zur Seite.red
WALSRODE - 22. Februar 2019 - 11:00 UHR - VON REDAKTION

“Hallo, ich bin Fenna. Meine Mama ist heute mit mir aus Schneverdingen nach Walsrode in ein ganz großes Haus gefahren. Sie hat mir erzählt, dass das ein Krankenhaus ist und ich hier sogar im Oktober geboren bin. Krank bin ich glücklicherweise nicht, meine Mama geht mit mir zum Eltern-Baby-Treff. Hier sind sogar andere Kinder mit ihren Mamas und eine Frau, die ganz viele Fragen beantwortet und uns wiegt.”

Natürlich kann sich Fenna noch nicht selbst vorstellen, schließlich ist sie erst drei Monate alt - aber vielleicht hätte es sonst so geklungen? Fennas Mutter Stefanie Ziel hat aus der Zeitung von dem Treffen erfahren: “Es ist schön, Unterstützung zu erhalten, wenn die eigentliche Betreuung durch die Hebamme abgeschlossen ist”, freut sie sich.

Seit August 2018 gibt es diese Treffen im Heidekreis-Klinikum unter der Leitung von Ilse-Marie Lentz, Kinderkrankenschwester und zertifizierte Stillberaterin (IBCLC), und Inga Diers, ebenfalls Stillberaterin und Hebamme. In den ersten acht Wochen nach der Geburt werden junge Familien noch zuhause durch eine Hebamme unterstützt. Danach bleiben Fragen, die gerade beim ersten Kind fast täglich entstehen, oft unbeantwortet. Oder, wie auch die drei Mütter beim Eltern-Baby-Treff berichten, wüssten andere Leute in Erziehungsfragen sowieso alles besser und gäben ungefragt ihre gut gemeinten Ratschläge preis. Ilse-Marie Lentz und Inga Diers nehmen sich 90 Minuten lang Zeit für Fragen jeglicher Art, aber auch die Eltern können sich untereinander austauschen.

Dr. Christiane Thein, Chefärztin der Geburtshilfe und Gynäkologie, weiß, dass Hilfe und Beratung in den ersten Monaten für Eltern sehr wichtig sind: “Der Umgang mit Kindern lässt sich nicht studieren, es bedarf viel Geduld und auch Nerven. Über unsere qualifizierten Stillberaterinnen und Hebammen bieten wir in unserem Haus Beratungsmöglichkeiten an, um den Alltag junger Familien zu unterstützen.” Das Angebot “Eltern-Baby-Treff” richtet sich an Eltern mit Babys bis zum achten Lebensmonat, aber auch an Schwangere, die sich vorgeburtlich informieren wollen. Im Baby-Treff berichten die Mütter über Probleme, zum Beispiel über “Küchentänzchen” mit Tragetuch bei dem Versuch, ein Mittagessen zuzubereiten und tauschen sich über verschiedene Kurse für Babys im Heidekreis aus. Ein großes Thema ist auch das Stillen: Ilse-Marie Lentz gibt als einen von vielen Ratschlägen den Müttern mit auf den Weg, dass kein Kind mit Muttermilch überfüttert werden kann.

An jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat sind Eltern zu dem Treffen eingeladen. Der kommende Eltern-Baby-Treff findet am 27. Februar im Kasino des Heidekreis-Klinikums in Walsrode statt. “Ab 14.30 Uhr freuen wir uns über alle interessierten Mütter und Väter, allerdings gibt es bei uns kein zu spät kommen, schließlich geben meist die Babys die Zeit vor”, erklärt Hebamme Ilse-Marie Lentz mit einem Lächeln.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.