Lokales

/lokales/mehr-als-die-biographie-eines-gebudes_10_112046111-21.html/ / 1

Geschichte der Cordinger Mühle im Rückblendeheft nachzulesen

Mehr als die “Biographie eines Gebäudes”

In dem Rückblendeheft können Leserinnen und Leser zahlreiche Archivdokumente entdecken. Foto: Forum
In dem Rückblendeheft können Leserinnen und Leser zahlreiche Archivdokumente entdecken. Foto: Forum
BENEFELD - 10. Juli 2021 - 22:00 UHR - VON REDAKTION

Seit mehr als 700 Jahren gibt es eine Mühle in Cordingen an der Warnau. Seit mehr als 200 Jahren steht auf den alten Grundmauern das Gebäude, das man heute kennt. Der Cordinger Mühlenhof ist einer der schönsten Orte im Heidekreis und eines der wertvollsten Baudenkmäler der Region. Der idyllische Ort, die archaische Technik und die lange Geschichte machen ihn sehr vielseitig interessant. Torsten Kleiber vom Kulturverein Forum Bomlitz hat in der Rückblendereihe des Bomlitzer Geschichtshausvereins ein Heft über die Cordinger Mühle veröffentlicht. Am Sonntag, 18. Juli, werden das Heft und die Hintergründe der Recherchen ab 16 Uhr in der Cordinger Mühle in Benefeld, Am Mühlenhof 8a, vorgestellt. Alle Interessierten sind zu der Veranstaltung eingeladen.

Vieles konnte anhand von Archivdokumenten mosaikartig zu einem Bild zusammengesetzt werden, anderes wurde recherchiert, indem man mit Nachfahren Kontakt aufnahm. Entstanden ist daraus eine Art Biographie nicht nur für ein Gebäude, sondern für einen Ort und viele Generationen von Menschen, deren Lebensmittelpunkt die Cordinger Mühle war. Ihre Geschichte stellt dabei stellvertretend den Wandel vom ländlich geprägten zum industriell geprägten Raum der Region rund um Benefeld und Bomlitz dar. “Während die Mühle vom Mittelalter an jahrhundertelang quasi hightech war, wirkte sie mit Fortschritt der Industrialisierung immer mehr wie ein Relikt aus alter Zeit.” Diese Entwicklung wird im Rückblendeheft deutlich.

Ausgewählte Kapitel kann man sich bereits im Vorfeld als Audiodateien auf der Website www.forum-bomlitz.de anhören. Das komplette Rückblendeheft zur Cordinger Mühle mit umfangreichem Bildmaterial wird an dem Nachmittag der Vorstellung zum Preis von sieben Euro angeboten.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.