Lokales

/lokales/melodisch-rockig-nachdenklich_10_111623780-21-.html/ / 1

“Songs & Whispers”-Konzertreihe: Dan Israel und Ben Lorentzen in der Düshorner Kirche

Melodisch, rockig, nachdenklich

Songer-Songwriter-Musik im Doppelpack: In Düshorn zeigen am kommenden Dienstag Dan Israel (oben) und Ben Lorentzen ihr Können.red (2)
  • Bild 21
Songer-Songwriter-Musik im Doppelpack: In Düshorn zeigen am kommenden Dienstag Dan Israel (oben) und Ben Lorentzen ihr Können.red (2)
DüSHORN - 23. November 2018 - 08:00 UHR - VON REDAKTION

Am Dienstag, 27. November, ab 19 Uhr gibt es in der Düshorner Kirche einen Konzertabend mit Dan Israel und Ben Lorentzen. Mit “You’re Free” veröffentlicht der US-amerikanische Singer-Songwriter Dan Israel bereits sein 14. Studioalbum. Produziert wurde es in der Übergangszeit von einem festen Job zum Vollzeit-Musiker. Von Midlife-Crisis ist bei Israel jedoch nichts zu spüren. Vielmehr sucht er ernsthaft nach Veränderung, Befreiung und dem perfekten Gitarrenspiel. “You’re Free” ist ein Schrei des Herzens und zeigt die Songwriting- Kunst von jemandem, der lernt, mit einer Fülle von Herausforderungen fertig zu werden.

So entstanden Lieder wie der eingängige Titeltrack, der leidenschaftliche Song “Someday You’ll Say”, und die bluesige Nummer “Soul Will Be Found”. Das Album ist ein kraftvolles Bündel an Melodien, von denen viele durch Einsamkeit, Herzschmerz, Frustration und Entfremdung durch die Abhängigkeit von sozialen Medien entstanden sind. Aber auch Wut über die aktuelle politische Situation und die Freude, endlich aus unhaltbaren Situationen befreit zu werden, spielen eine große Rolle. So demonstriert er einmal mehr sein langjähriges Talent für melodische, nachdenkliche Rockmusik - eine Gabe, die ihm seit mehr als einem Vierteljahrhundert eine stetig wachsende und engagierte Anhängerschaft eingebracht hat.

Die musikalische Reise des Singer-Songwriters Ben Lorentzen begann mit der Besessenheit von Musik. Bereits als 19-jähriger Newcomer hatte der gebürtige Norweger den ersten Plattenvertrag mit EMI in der Tasche. “Manche sagen, meine Musik klinge dunkel, eindringlich und schön, andere nennen sie schlicht ‚Winter-Musik‘. Für mich ist es einfach Acoustic Pop Noir”, sagt Lorentzen über seinen Musikstil.

Im Jahr 2000 veröffentlichte er mit seiner Band “Brent” zwei Alben und eine EP, die es in die Top-3- Radiohits in Norwegen schaffte. Als selbstständiger Songwriter schrieb er Songs für Kollegen und arbeitete mit Mitgliedern von “Madrugada” zusammen. Auf der Suche nach musikalischer Erfüllung zog er im Jahr 2000 nach New York. Schnell arbeitete mit einer Vielzahl an Künstlern zusammen, darunter Rje Suji (Beyonce) und Brian Hardgroove (Public Enemy). Live spielte er in legendären Clubs wie Cafe Wha, The Bitter End und dem Hammerstein Ballroom.

Von New York aus veröffentlichte der Musiker 2015 seine erste Solo-Aufnahme “America”, die von Kritikern hoch gelobt wurde. Das Album ist stark von Künstlern wie Nick Cave, Bob Dylan, Johnny Cash und Chris Cornell beeinflusst. Lorentzens neuste Solo-Aufnahme “Pains & Pleasures of Intimancy” stellt er nun auch dem deutschen Publikum vor. Der Eintritt frei, Spenden sind gerne gesehen.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.