“Wir haben gemerkt, dass ihr alle fleißig geübt und euch große Mühe gegeben habt”, lobte Schulleiterin Sandra Steinhoff-Schäfer die Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen an der Oberschule in Rethem. Neben der Schulleiterin gehörten auch Sabrina Prieß und Stefanie Jabs der Jury an, die darüber entscheiden musste, wer einen selbst gewählten Text am besten vortragen konnte. Zu den Kriterien gehörten beispielsweise die Ausdrucksstärke und eine entsprechende Betonung. Fünf Mädchen und ein Junge stellten sich der Herausforderung. Am Ende überzeugte Lucas Ziehl. Das Buch seiner Wahl war “Harry Potter und die Kammer des Schreckens” von Joanne K. Rowling. Zweite wurde Annabel Bregula mit “Die drei Fragezeichen” von Ulf Blank und den dritten Platz sicherte sich Levke Specht, die sich den “Zauberhaften Wunschbuchladen” von Katja Frixe ausgesucht hatte. Auch Cheyenne Beckefeld, Tabea Kaprot und Emily Müller hatten sich für die Runde der besten sechs qualifiziert. Lucas Ziehl wird die Rethemer Londyschule beim Kreisentscheid vertreten.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.
NETIQUETTE
Die WZ als Betreiber dieser Webseite wünscht sich ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima.
Bitte achten Sie darauf, dass in den Diskussionen ein fairer und sachlicher Ton herrscht.
Dass jemand eine Meinung hat und äußern darf, bedeutet nicht automatisch, dass wir auch jedes Statement veröffentlichen müssen, denn wir sind für die Inhalte verantwortlich - auch, wenn sie nicht von uns stammen.
Beiträge, die beleidigenden oder anderen inakzeptablen Inhalts sind, werden von uns kommentarlos gelöscht.
Sie sind neugierig, schreiben gern und haben Lust auf Journalismus?
Bewerben Sie sich für ein Praktikum bei der Walsroder Zeitung. Ob Sport, Lokales oder Kulturberichterstattung: Sie schnuppern nicht nur in redaktionelle Abläufe und den Aufbau einer Tageszeitung hinein, sondern werden direkt Teil davon. Unsere Praktikanten schreiben, recherchieren, redigieren und fotografieren – egal, ob Schüler, Studenten oder anderweitig Interessierte.
Richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und einer Vorstellung über die Dauer Ihrer Hospitation gern jederzeit per E-Mail an redaktion@wz-net.de.