Im September und November haben Anke Drewes-Schwerdtner und Joachim Schwerdtner an einer Fortbildung zum Engagementlotsen in Rehburg-Loccum teilgenommen. Zuvor hatten sie intensiv nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit für alle gesucht und sind bei ihrer Recherche im Internet auf den Engagementlotsen gestoßen. Mit einem Zertifikat erhielten sie nach 50 Stunden die Qualifikation zum Engagementlotsen.
Das Programm Engagementlotsen gibt es bereits seit 2006 und wurde zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in kommunalen Strukturen entwickelt. In dessen Rahmen sollen andere ehrenamtliche Engagierte in ihrer Arbeit direkt unterstützt werden und beim Aufbau und Ausbau von fördernden Rahmenbedingungen vor Ort geholfen werden. Dabei entwickeln und vernetzen sie bürgerschaftliches Engagement in den Kommunen.
Joachim Schwerdtner und Anke Drewes-Schwerdtner haben sich zum Ziel gesetzt, eine Anlaufstelle für Freiwillige in der hiesigen Region ehrenamtlich aufzubauen. Das Ehepaar Schwerdtner möchte Freiwillige, Ehrenamtliche, Vereine und Organisationen ansprechen, betreuen, beraten, vermitteln und vernetzen. Informationsveranstaltungen für Freiwillige stehen ebenfalls auf ihrem Plan sowie Unterstützung bei Ideen und Projekten.
Die beiden haben mehr als 25 Jahre ehrenamtliche Erfahrung in unterschiedlichen Vereinen und Organisationen gesammelt. Auf diversen Seminaren haben sie sich weitergebildet, stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen, Projekten und Ideen. Sie hoffen, dass sie mit Unterstützung mit ihrem Vorhaben im Frühjahr 2019 starten können. Erste Gespräche wurden bereits aufgenommen. Kontaktaufnahme ist möglich unter der E-Mail-Adresse wir-sind-das-E@outlook.de.