Sanierung des Feldsteinwegs zur Wassermühle Neumühlen: Enger Zeitplan für Gemeinde Böhme aufgrund ArL-Förderung.
Rat Böhme will Tiefbauarbeiten auch ohne Haushalt vergeben
Es liegt noch kein gültiger Haushalt für die Gemeinde Böhme vor, sodass die Vergabe der Bauleistungen nicht veranlasst werden darf. Der Verzug könnte den Verlust der Förderung bedeuten, was maximal 55.000 Euro bedeutet. Foto: nmann77 - stock.adobe
Bereits im September 2021 wurde ein Antrag auf Förderung der Sanierung des Feldsteinweges nach Neumühlen (westlicher Zufahrtsweg zur Wassermühle) seitens der Gemeinde Böhme beim Amt für regionale Landentwicklung (ArL) gestellt. Im April 2022 wurde
Jetzt gratis weiterlesen?
Die WZ+ Community schenkt Dir täglich einen Artikel!
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und lies jeden Tag einen WZ+ Artikel gratis. Außerdem erhältst Du die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Heidekreis kurz und knapp direkt in Deine Inbox.
An dieser Stelle vielen Dank an all unsere Unterstützer, die mit ihren Abonnements Journalismus im Heidekreis ermöglichen! ❤
Unsere Redaktion ist täglich im Einsatz, um aktuelle Ereignisse aus dem Heidekreis für Euch zu recherchieren und aufzubereiten.
Bitte habt daher Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseres Nachrichtenportals nicht kostenlos, sondern exklusiv unseren registrierten Kunden vorbehalten ist.
Um diesen und viele weitere Artikel zu lesen, melde dich einfach an - oder bestelle jetzt unser neues WZ+ Abo!
Viel Spaß beim Stöbern!
Dein Team der Walsroder Zeitung

Silvia Herrmann
Lokalredaktion
05161 6005 37
silvia.herrmann@wz-net.de
Wahl-Heidjerin: Zu den „Zugereisten“ der Redaktion gehört Silvia Herrmann. Geboren im Kreis Diepholz, sammelte sie dort schon während der Schulzeit erste Erfahrungen bei ihrer Heimatzeitung. Diese journalistischen Schritte ebneten ihr 1998 auch den Weg vom Germanistik- und Anglistikstudium in Göttingen zum Volontariat bei der Walsroder Zeitung.
Ob politische Diskussionen im Gemeinderat, großes Theater auf der Stadthallenbühne oder die kleinen feinen Geschichten der Menschen im Südkreis - die ganze bunte Bandbreite und Möglichkeiten einer „Zeitung vor Ort“ haben die Redakteurin seither nicht mehr losgelassen, ebenso wenig wie Land(schaft) und Leute in der Region, in der sie mit ihrer Familie heimisch geworden ist. Zwei Schwerpunkte ihrer redaktionellen Arbeit bilden die Samtgemeinde Rethem und die lokale Kulturberichterstattung.
In der WZ-freien Zeit sind ihre beiden Kinder derzeit ihr größtes Hobby, auch Yoga hat sie für sich entdeckt. Haus, Garten und Böhme tauscht Familie Herrmann zudem gerne Mal mit Mittelmeer und spanischer Lebensart.
Zur Autorenseite