Lokales

/lokales/schwimmkurs-aktion-fr-kinder_10_112064948-21-.html/ / 1

Der Bäder- und Jugendförderverein Bad Fallingbostel will einen Teil der Kursgebühren übernehmen.

Schwimmkurs-Aktion für Kinder

Tolle Aktion: Der Bäder- und Jugendförderverein Bad Fallingbostel wird einen Zuschuss in Höhe von jeweils 70 Euro für insgesamt zehn Kinder zahlen, die schwimmen lernen wollen. Foto: Bäder- und Jugendförderverein Bad Fallingbostel
Tolle Aktion: Der Bäder- und Jugendförderverein Bad Fallingbostel wird einen Zuschuss in Höhe von jeweils 70 Euro für insgesamt zehn Kinder zahlen, die schwimmen lernen wollen. Foto: Bäder- und Jugendförderverein Bad Fallingbostel
BAD FALLINGBOSTEL - 30. August 2021 - 05:00 UHR - VON REDAKTION

Der Bäder- und Jugendförderverein Bad Fallingbostel hat aufgrund alarmierender Zahlen von Kindern, die im vergangenen Jahr nicht schwimmen lernen konnten, beschlossen, ein Hilfsprogramm zu starten. Der neuen vorläufigen DLRG-Statistik zufolge seien 2021 in den ersten sieben Monaten mindestens 24 Kinder im Alter von ein bis 15 Jahren ertrunken - das seien sechs Kinder mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei den Sechs- bis Zehnjährigen stieg die Zahl von drei auf neun, bei den Elf- bis 15-Jährigen von eins auf neun. Schwimm-Crashkurse sollen nun helfen und diesem Trend entgegenwirken.

Der Verein wird einen Zuschuss in Höhe von jeweils 70 Euro für insgesamt zehn Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren aus Bad Fallingbostel übernehmen, die an einem Schwimmkurs teilnehmen wollen. Der Schwimmkurs wird im Fitnessbad Walsrode im September und im Oktober stattfinden. Die Anmeldung der Kinder kann über eine E-Mail an den Verein mit dem Stichwort “Schwimmkurs” unter info@bjbf.de erfolgen. Interessenten können sich außerdem am Freitag kommender Woche, 3. September, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr per Mail bewerben. Sollten sich mehr als zehn Interessenten bei der Aktion anmelden, dann wird in diesem Fall eine Verlosung durch den Verein erfolgen.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.