Beim letzten Stammtisch der Kirchlintler Bürgerbusfahrer in diesem Jahr gab es einiges zu besprechen. Erfreuliches berichtete Peter Ziehm, stellvertretender Vorsitzender des Vereins: “Bis einschließlich Dezember sind schon fast alle Termine, an denen der Bürgerbus fährt, mit Fahrern besetzt, und selbst im Januar haben sich schon Fahrer eingetragen.” Ein Mangel an ehrenamtlichen Fahrern gibt es schon seit längerer Zeit nicht mehr. Durch den Fahrplanwechsel, der am 10. Dezember greift, wird sich nicht viel verändern. “Im Wesentlichen ist nur die Ortsmitte Kirchlinteln betroffen”, erläutert Ziehm. Durch den Umzug von Edeka von der Alten Mühle an die Hauptstraße entfällt die Haltestelle Neukauf. Wer zum neuen Edeka will, steigt künftig an der Haltestelle Am Speicher oder an der neuen Haltestelle Kleine Schulstraße hinter dem Gebäude an dem Fußweg aus. Bei dieser Haltestelle ist zukünftig immer Start der vier Linien, “... aber immer zwei Minuten früher als bei der jetzigen Linienstarthaltestelle Ortsmitte”, ergänzt Ziehm.
Als Ersatz für das traditionelle Jahresabschlussessen gibt es im Februar zum ersten Mal eine Kohl-und-Pinkel-Tour für Fahrer und Vereinsmitglieder. Für den 2. März erhielten die Kirchlintler außerdem eine Einladung zur Kohl-und-Pinkel-Tour zum benachbarten Bürgerbusverein Walsrode. Der nächste Fahrerstammtisch ist am 21. Januar wieder um 19 Uhr im Restaurant “Nionios” in Kirchlinteln.
Positiv wurde die neue Spardose im Bürgerbus aufgenommen, die das nun ausrangierte Sparschwein ersetzt. Ein Aufkleber auf der Dose mit dem Text “Jeder kann, keiner muss - es ist für den Bürgerbus!” soll die Fahrgäste animieren, ihre Zufriedenheit mit dem Bürgerbus und den ehrenamtlichen Fahrern auch in finanzieller Sicht zu zeigen.