Lokales

/lokales/teilnehmern-gute-leistungen-bescheinigt_10_111618884-21-.html/ / 1

Teilnehmern gute Leistungen bescheinigt

Gute Leistungen zeigten die Lehrgangsteilnehmer bei ihren Reitabzeichenprüfungen.Foto: red
Gute Leistungen zeigten die Lehrgangsteilnehmer bei ihren Reitabzeichenprüfungen.Foto: red
LICHTENHORST - 13. November 2018 - 14:27 UHR - VON REDAKTION

Gute Leistungen bescheinigten die Richter Sigrid von Pander und Alwin Dietrich den Teilnehmern bei den Reitabzeichen 7 bis 4 und dem Basispass. Es wurde in der Reitschule Lichtenhorst unter der Leitung von Sandra Markworth geritten, geführt und Theorie geübt.

Beim Basispass stand der Umgang mit dem Pferd im Vordergrund: Wie wird ein Pferd korrekt geputzt, gesattelt und verladen? Wie wird es auf der Dreiecksbahn vorgestellt? Wie wird richtig geführt, gewendet und andere Pferde passiert? Die Futterarten, Haltungsmöglichkeiten und Krankheiten waren ebenso Lehrgangsinhalt wie das korrekte Management eines Pferdes, Unfallverhütung und seine natürlichen Bedürfnisse.

Der nächste Reitabzeichenlehrgang 10 bis 8 findet in den Osterferien vom 6. bis 10. April sowie der Basispass- und Reitabzeichenlehrgang 7 bis 4 vom 12. bis 19. April statt. Anmeldungen bei Sandra Markworth, Telefon (05165) 291547, und unter www.reitschule-lichtenhorst.de.

Folgende Teilnehmer haben bestanden:

Basispass: Tanja Ahnemann (Verden), Lia Busse (Nienburg), Friederike Fuhl (Schwarmstedt), Judith Hügelmann (Kirchlinteln), Jessica Lüke (Schwarmstedt), Charlotte Wolf (Essel); Reitabzeichen 7: Katharina Leonie Buchholz (Rehburg-Loccum), Hailey Rosenberger und Amelie Weimer (beide Drakenburg); Reitabzeichen 5: Janice Behrens (Nienburg), Lena Blume (Neustadt), Lia Busse (Nienburg), Leni Johanningmann (Estorf), Hannah Rathge (Hodenhagen), Stina Schirmer (Rodewald), Lena-Marie Sölter (Isernhagen); Reitabzeichen 4: Lilia Riedel (Böhme), Helene Wigger (Wendenborstel).

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.