Lokales

/lokales/viele-besucher-und-hohe-spende_10_111625605-21-.html/ / 1

43. Auflage des Düshorner Flohmarktes beschert tolle Spendensumme / Freiwillige Feuerwehr kann sich freuen

Viele Besucher und hohe Spende

Uwe Albers und Frank Schmidt (von links) bei der Übergabe des Schecks.red
Uwe Albers und Frank Schmidt (von links) bei der Übergabe des Schecks.red
DüSHORN - 27. November 2018 - 13:00 UHR - VON REDAKTION

“Wir hätten Lotto spielen sollen”, das ist der erste Gedanke der verantwortlichen Organisatoren, wenn sie an den diesjährigen Düshorner Flohmarkt zurückdenken. Schließlich hat es in diesem Sommer nur vereinzelt geregnet - und das ausgerechnet auch am großen Flohmarkt-Tag, den die Initiatoren zuvor mit viel Aufwand geplant hatten. Pünktlich am frühen Morgen, kurz vor der Eröffnung der Veranstaltung, setzte der Niederschlag ein. Zur Mittagstunde stoppte der Regen, die Stimmung der Aussteller hellte sich zeitgleich mit dem Himmel auf, und die Besucher kamen zwar etwas später, aber zahlreich wie eh und je, um an den Ständen des Flohmarktes zu stöbern und das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern.

Neben den angebotenen Waren aller Couleur konnten sich die Besucher dann auch an dem Rahmenprogramm des Flohmarktes erfreuen. So hatte der Clown Torsten seinen ersten Auftritt und brachte insbesondere die kleineren Besucher zum Lachen und Staunen. Ihre Augen wurden regelmäßig groß, wenn Torsten aus Luftballons aller Formen und Farben Tiere formte und diese anschließend an die Kinder verschenkte.

Viel Applaus bekam auch das erstmals vertretene Acoustic-Rock-Duo, bestehend aus Vater Hans Albers und Sohn Florian Albers, das live und unplugged Musik aus mehreren Jahrzehnten spielte.

In diesem Jahr hatte die Freiwillige Feuerwehr Düshorn rund um ihren Ortsbrandmeister Frank Schmidt den Löwenanteil der Vorbereitungen für den Flohmarkt übernommen, tatkräftig unterstützt durch zahlreiche Helfer aus den Reihen des Sportvereins und des Schützencorps Düshorn.

Und so wurde am Ende - trotz des unliebsamen Regens - dann doch noch alles gut, und es konnte wieder eine ansehnliche Spende aus Flohmarkteinnahmen für die Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr übergeben werden. Die Arbeit der jeweils mehr als 20 Aktiven in der Kinderfeuerwehr und in der Jugendfeuerwehr kann nun mit 9035 Euro weiter gefördert werden. Ortsbrandmeister Frank Schmidt nahm den Scheck mit der stolzen Spendensumme freudig entgegen und wies auf den lohnenswerten Einsatz für den Nachwuchsbereich im Brandschutz hin, der so in der Ortswehr Düshorn auch für die nächsten Jahre in einer hohen Qualität gewährleistet werden könne.

Zudem erhielten auch die Ortsverbände des Deutschen Roten Kreuzes und des Sozialverbandes Deutschland jeweils einen Betrag in Höhe von 300 Euro für die Unterstützung der von ihnen ausgerichteten Weihnachtsfeiern.

Für ihren besonderen Einsatz beim diesjährigen Flohmarkt bekamen außerdem Dietrich Lohrengel einen Einkaufsgutschein für den Dorfladen Düshorn und Sascha Hellmers einen Tankgutschein. Und am Ende blicken alle Beteiligten voraus auf die kommende 44. Auflage des Düshorner Flohmarktes am 31. August 2019 - dann hoffentlich wieder trocken.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.