In der evangelischen Kirche beginnt am ersten Advent das neue Kirchenjahr. Advent bedeutet Ankunft oder Eintreffen. Es ist also die freudige Erwartung auf Jesus Christus. Bis es soweit ist, gibt es in viele Traditionen und Bräuche, die die Zeit bis Weihnachten verkürzen sollen, sei es der Adventskranz oder das Backen der Weihnachtsplätzchen. Auf jeden Fall ist jetzt die Zeit, sich langsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Auch die Gottesdienste werden in dieser Zeit besonders gestaltet und bereiten auf das große Fest vor. Besonderheit in diesem Corona-Jahr: Während in Dorfmark noch Konfirmationen nachgeholt werden, stellen sich in Schwarmstedt bereits die Konfirmanden des neuen Jahrgangs vor.
Die Gottesdienste am ersten Adventssonntag: Ahlden, 10 Uhr, Familiengottesdienst (Pastorin Rohr); Bad Fallingbostel, 11 Uhr, Familiengottesdienst (Diakonin Gaudszuhn); Bomlitz, 10 Uhr, Gottesdienst (Pastor i. R. Berndt); Dorfmark, 10 Uhr, Konfirmationsgottesdienst (Pastor Nickel/Diakonin Kranz); Düshorn, 9.30 Uhr, Gottesdienst (Pastor Piorunek); Eickeloh, 17 Uhr, Kirche im Neuem Licht (Pastorin Half); Gilten, 15 Uhr, Gottesdienst im Gemeindehaus (Pastorin Hülsmann); Kirchboitzen, 10 Uhr, Gottesdienst mit Taufe (Pastor van Veldhuizen); Meinerdingen, 10 Uhr, Gottesdienst (Pastor Delventhal); Ostenholz, 15 Uhr, Gottesdienst (Pastor Piorunek); Rethem, 10 Uhr, Gottesdienst; Schwarmstedt, 10.30 Uhr, Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden (Pastor Paulus); Walsrode, 10 und 11.15 Uhr, Gottesdienst (Pastor Bernhardt), Winterkirche im Gemeindehaus, 17 Uhr, Abendgottesdienst (Pastor Bernhardt), Stellichter Kirche.