Lokales

/lokales/vom-farbenzwerg-zum-deutschen-riesen_10_111613636-21-.html/ / 1

Rassekaninchenausstellung des F 428 Hodenhagen am kommenden Wochenende in der Aller-Meiße-Halle

Vom “Farbenzwerg” zum “Deutschen Riesen”

Beliebte Schlappohren: Kaninchen jeglicher Art sind am Wochenende zu bestaunen. red
Beliebte Schlappohren: Kaninchen jeglicher Art sind am Wochenende zu bestaunen. red
HODENHAGEN - 01. November 2018 - 20:00 UHR - VON REDAKTION

Der Rassekaninchenzuchtverein F 428 Hodenhagen richtet am kommenden Sonnabend und Sonntag, 3. und 4. November, in der Aller-Meiße-Halle in Hodenhagen wieder eine große Kaninchenausstellung aus. Die Züchter aus dem Kaninchenzuchtverein F 428 Hodenhagen und vom befreundeten Verein aus Twistringen stellen dabei rund 200 Kaninchen zur Schau und werden sich mit ihren unterschiedlichen Rassen im Wettstreit um die Vereinsmeisterschaft messen.

In der herbstlich geschmückten Halle können die Besucher sich einen Eindruck darüber verschaffen, was es für eine große Vielfalt an Rassekaninchen gibt. 30 unterschiedliche Rassen, angefangen vom kleinsten Kaninchen der Rasse “Farbenzwerge” bis hin zum “Deutschen Riesen”, werden am Wochenende zu bestaunen sein und sollen die Besucher zum Verweilen und Beobachten animieren.

Die Ausstellung soll dem Besucher das Hobby der Kaninchenzucht und Kaninchenhaltung nahebringen und den einen oder anderen den Anstoß geben, sich selbst ein Kaninchen anzuschaffen. Viele Züchter sind bereit, Tiere zu verkaufen und geben Auskunft zu offenen Fragen. Auch für die kleinen Zuschauer lohnt sich ein Ausflug in die Aller-Meiße-Halle. Dort können sie sich ausgiebig informieren, was zu beachten ist, wenn der Wunsch besteht, ein Kaninchen zu halten.

Bevor jedoch die Ausstellung am Sonnabend eröffnet, werden die Tiere den Preisrichtern zur Bewertung vorgestellt. Dichtes Fell mit schöner Unterfarbe, gesundes Aussehen, ein optimaler Körperbau und noch einiges mehr - das sind die Schönheitskriterien beim Rassekaninchen. Die Preisrichter vergeben bei der Beurteilung für die verschiedenen Merkmale bis zu 100 Punkte.

Durch gute und intensive züchterische Arbeit verfügen die Züchter über hervorragende Tiere, mit denen sie schon viele große Erfolge auf Bundes- und Landesebene erzielten. Viele Züchter aus den benachbarten Vereinen und Landesverbänden werden wieder nach Hodenhagen kommen, um ihre Zucht zu ergänzen und sich mit den Züchtern auszutauschen. Auch bei der Jugendgruppe, die zurzeit aus sieben Jugendlichen besteht, wird mit großer Spannung erwartet, wer den begehrten Titel des “Jugendmeisters” erringen wird.

Die Ausstellung ist am Sonnabend von 9.30 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. An beiden Tagen gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, sodass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.