Es gibt Veranstaltungen, die leben nicht von rekordverdächtigen Größen. Der Meinerdinger Weihnachtsmarkt, der am kommenden Sonntag, 16. Dezember, um 14 Uhr beginnt, strahlt im wahrsten Sinne des Wortes von der besonderen Atmosphäre des Geländes rund um die Kirche. In diesem Jahr kommt dem vorweihnachtlichen Treiben eine ganz besondere Bedeutung zu: Der Weihnachtsmarkt ist nämlich so etwas wie der Vorbote für das Jubiläumsjahr 2019.
Das 750-jährige Gemeindebestehen wird im kommenden Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen, aber auch besonderen Projekten wie etwa einem Buch über die Geschichte und das aktuelle Gemeindeleben gefeiert. Im Vorfeld des Jubiläums hatte Ute Bremer die Idee, einen besonderen Kalender zu erstellen. Das Werk ist pünktlich auf den Markt gekommen und zeigt mit seinen Bildern, die im Rahmen eines Fotowettbewerbs von Gemeindemitgliedern eingereicht wurden, einen bunten Überblick über das Jahr in Meinerdingen. Für 8,80 Euro ist er beim Weihnachtsmarkt zu erwerben. Es gibt ihn auch im Kirch-Café, im Kirchenbüro und in den Buchhandlungen Kappe und Heine. Der Erlös kommt der Stiftung “Lebendiges Meinerdingen” zugute.
Der Jubiläumskalender ist nur ein Produkt, das es auf dem Meinerdinger Weihnachtsmarkt zu erwerben gibt. Bei der gemeinsamen Veranstaltung von Kirchengemeinde, Freiwilliger Feuerwehr, den Schützenvereinen Honerdingen und Vorbrück und mit Unterstützung des Vorbrücker Kindergartens und der Heide-Werkstätten gibt es viele Artikel zu erstehen, die gebastelt, geschmiedet oder gezimmert wurden. Die Feuerwehr verkauft auch Tannenbäume. Zudem gibt es auch Speisen und Getränke.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst. Um 16 Uhr laden die St. Georg Singers zu einem weihnachtlichen Konzert ein - zum Zuhören und Mitsingen.