Lokales

/lokales/wieder-gnstige-bahn-spartickets_10_112049218-21-.html/ / 1

Besonders Jugendliche können sich darüber freuen.

Wieder günstige Bahn-Spartickets

Foto: Archiv/Meyland
Foto: Archiv/Meyland
WALSRODE - 18. Juli 2021 - 05:00 UHR - VON REDAKTION

Während der Sommerferien in Niedersachsen und Bremen gilt das Niedersachsen-Ticket mit “Sommerferien-Bonus” schon vor 9 Uhr. Vom 22. Juli bis 1. September können die Tickets ohne Sperrzeit ganztägig genutzt werden. Das Niedersachsen-Ticket ist so ideal für Tagesausflüge mit der Familie.

Die erste Person zahlt 23 Euro und bis zu vier Mitfahrer jeweils fünf Euro. Pro Ticket sind Kinder unter sechs Jahre und drei Kinder bis 14 Jahre kostenlos dabei. Die universelle Tageskarte wird in allen Nahverkehrszügen und Bussen, Straßen- und U-Bahnen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg anerkannt.

Auch mit dem Spar-Ticket des Niedersachsentarifs, dem günstigen Angebot für kurze Strecken bis 50 Kilometer, können Reisende vom 22. Juli bis 1. September bereits ab 0 Uhr fahren. Im Preis von sechs Euro sind die Weiterfahrt vor Ort und die kostenlose Mitnahme von drei Kindern bis 14 Jahre inbegriffen.

Junge Reisende unter 21 Jahre sind mit der U21-Freizeitkarte Niedersachsen günstig on Tour. An jedem niedersächsischen Ferientag gilt diese flexible Monatskarte (ab 25 Euro im Jahres-Abo) bereits ab 0 Uhr in den Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg.

Mit der Fahrplaner-App und dem Fahrplaner auf den Websites lassen sich die die Reise planen und Online-Tickets kaufen. Aus technischen Gründen werden an einigen Verkaufsstellen weiterhin Tickets mit dem Hinweis auf die 9-Uhr-Grenze ausgegeben. Die Karten berechtigen dennoch zur früheren Fahrt. Mehr: www.niedersachsenticket.de und www.niedersachsentarif.de.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.