Lokales

/lokales/zahlreiche-helfer-packen-mit-an_10_111619978-21-.html/ / 1

Naturpark-Tag in der Region: An 27 Standpunkten wurde die Heide entkusselt

Zahlreiche Helfer packen mit an

Gemeinsam an die Arbeit: Mehr als 400 freiwillige Helfer kamen zusammen, um die Heide zu pflegen.red
Gemeinsam an die Arbeit: Mehr als 400 freiwillige Helfer kamen zusammen, um die Heide zu pflegen.red
WALSRODE - 15. November 2018 - 09:00 UHR - VON REDAKTION

Sie haben ganze Arbeit geleistet: Mehr als 400 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben beim Naturpark-Tag in der Region zwischen Gellersen, Neuenkirchen und Buchholz kräftig angepackt. An 27 Orten wurde nämlich entkusselt und geharkt, gesägt und geschnitten und damit viel getan, um die Kulturlandschaft vor der Haustür zu pflegen. “Das war ein erfolgreicher Aktionstag für unsere Landschaft”, betont Naturpark-Geschäftsführerin Hilke Feddersen.

Um die Flächen für die Heide weiterhin offen zu halten, benötigen diese kontinuierliche Pflege. Ansonsten würde aus den Heidelandschaften binnen weniger Jahre ein Wald werden. Umso wichtiger sei also das Engagement der freiwilligen Helfer an dem Aktionstag, so Hilke Feddersen. “Sie leisten einen wichtigen Beitrag, damit wir in einer Region leben können, in der andere gern Urlaub machen.” Ohne die weiten Heidelandschaften wäre außerdem auch die Artenvielfalt in der Naturparkregion deutlich geringer. Dort finden Tiere und Pflanzen einen außergewöhnlichen Lebensraum.

Auch politische Unterstützung gab es am Aktionstag. Die Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler, Eckard Pols und Lars Klingbeil packten mit an. Sie hatten gemeinsam die Schirmherrschaft für die diesjährige Aktion übernommen. Mit ihrem Einsatz setzten sie ein Zeichen für die Bedeutung des Ehrenamtes bei der Pflege der Landschaft der hiesigen Region.

“Wir würden uns freuen, mehr Patenschaften zu arrangieren, um so das erfolgreiche Miteinander von Ehrenamt, Kulturlandschaftspflege und Spaß zu fördern”, sagte Hilke Feddersen. “Es wäre sicher auch eine Idee, dass Unternehmen Patenschaften für Landschaften, Wanderwege oder Flächen übernehmen.”

Aber es wurde nicht nur fleißig entkusselt. An Aktionsorten in Gödenstorf und in Barnstedt erklärten Fachleute, wie die Obstbäume entlang der Alleen und Obstwiesen zu pflegen sind und wiesen rund 15 Helferinnen und Helfer ein. Weitere Infos und Eindrücke zum Naturpark-Tag unter www.naturpark-tag.de.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.