Glimpflich verlief ein am Mittwochmittag, 13. Januar, gemeldeter Zimmerbrand in Hademstorf. Gegen 11.30 Uhr bemerkte ein Ehepaar Flammen bei der Rückkehr in ihr Wohnhaus. Diese konnten sie jedoch mit einem Nachbarn und mithilfe von drei Feuerlöschern selbst löschen, sodass von den eintreffenden Einsatzkräften der Feuerwehren aus Hademstorf, Eickeloh und Hodenhagen lediglich kleine Nachlöscharbeiten und die Belüftung des Gebäudes erforderlich waren. Einsatzleiter Sven Lindhorst vergewisserte sich mittels einer Wärmebildkamera davon, dass keine versteckten Glutnester mehr vorhanden waren. Die Bewohner und der Nachbar wurden vom Rettungsdienst untersucht. Vor Ort waren insgesamt 25 ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -männer.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.
NETIQUETTE
Die WZ als Betreiber dieser Webseite wünscht sich ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima.
Bitte achten Sie darauf, dass in den Diskussionen ein fairer und sachlicher Ton herrscht.
Dass jemand eine Meinung hat und äußern darf, bedeutet nicht automatisch, dass wir auch jedes Statement veröffentlichen müssen, denn wir sind für die Inhalte verantwortlich - auch, wenn sie nicht von uns stammen.
Beiträge, die beleidigenden oder anderen inakzeptablen Inhalts sind, werden von uns kommentarlos gelöscht.