Lokales

/lokales/zwei-neue-fami-siegel-betriebe_10_112056115-21.html/ / 1

Kreissparkasse Soltau und Freqcon GmbH erhalten Zertifizierung

Zwei neue FaMi-Siegel-Betriebe

Lena Heß übergibt die Zertifizierung an Tanja Böhme von der Freqcon GmbH.
  • Bild 21
Lena Heß übergibt die Zertifizierung an Tanja Böhme von der Freqcon GmbH.
SOLTAU - 07. August 2021 - 05:00 UHR - VON REDAKTION

Mit der Kreissparkasse Soltau (KSK Soltau) und der Freqcon GmbH aus Rethem dürfen sich nun zwei weitere Betriebe im Heidekreis über die Zertifizierung als “ausgezeichnet familienfreundliches Unternehmen” freuen. Nachdem die Unternehmensbesuche im Vorfeld corona-bedingt virtuell stattfanden, freute sich die Geschäftsstellenleiterin des Überbetrieblichen Verbundes Familie und Beruf (ÜBV), Lena Heß, in den vergangenen Tagen umso mehr, die Urkunden persönlich überreichen und den neuen Siegelträgern gratulieren zu können.

Gemeinsam mit der Projektmitarbeiterin Margitte Petersen besuchte sie zu diesem Zweck den Personalleiter Matthias Schmidt und die Personalreferentin Claudia Baars von der KSK Soltau sowie Tanja Böhme von der Freqcon GmbH.

Beide Unternehmen liegen mit den Auswertungsergebnissen über dem Durchschnitt und bieten somit aktuell gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Zuge des virtuell durchgeführten Unternehmensbesuches wurde deutlich, dass stets die individuelle Betrachtungsweise und Lösungsfindung für den einzelnen Arbeitnehmer und die einzelne Arbeitnehmerin als wichtig erachtet wird. Im Wettbewerb um qualifiziertes Personal spielt eine familienfreundliche Personalpolitik eine erhebliche Rolle.

Die Bewerbung um das FaMi-Siegel gebe den Betrieben einen guten Überblick darüber, in welchen Bereichen sie bereits gut aufgestellt sind und wo es noch Optimierungsmöglichkeiten gibt, so Heß. Bis Ende des Jahres läuft der aktuelle Aktionszeitraum; solange dürfen die KSK Soltau und die Freqcon GmbH das Siegel für die Außendarstellung des Unternehmens nutzen.

Bei Fragen zum FaMi-Siegel und dem Zertifizierungsprozess können Interessierte sich per E-Mail an info@uebv-heidekreis.de oder unter (05191) 970 612 an die Geschäftsstelle des ÜBV wenden.

Weiterführende Informationen sind auch auf der Homepage der Gemeinschaftsinitiative des FaMi-Siegel unter www.famisiegel.de erhältlich.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.