WZ-Redakteurin Silvia Herrmann schreibt regelmäßig über das Familienleben mit zwei Kindern, über kleine Anekdoten und große Überraschungen - und die ganz...
Seit einigen Jahren ist die Platzrandstraße, die parallel zur A 7 verläuft, im Bedarfsfall gelegentlich geöffnet. Ein “Blick ins WZ-Archiv”...
Er war bestürzt über das Kriegsende 1918. Heinrich Brammer war Lehrer in Idsingen, und er wählte Hitler aus Überzeugung. Die verheerenden Folgen des Krieges...
In Oerrel gibt es für jeden Wanderer die passende Route - vom entspannten Spaziergang bis hin zur mehrstündigen Tour....
Alles hinter sich lassen, noch einmal neu anfangen: Vor gut sechs Jahren hat Marcus Locker aus Lindwedel mit seiner Frau diesen Schritt gewagt. Sie sind...
An dieser Stelle schreibt WZ-Autorin Anke Weber jeden Freitag über ihr Landleben zwischen Gartenarbeit, desaströsen Kochversuchen, Naturerlebnissen und...
Computerspiele sind Zeitraub, sagt meine Frau. Ich sehe das anders: Sie sind Leidenschaft, Entspannung, Abtauchen in andere Welten, kurzum: ein schönes...
Was passierte in den Anfangsjahren? Diese Frage stellen sich viele Chronisten von Vereinen und Verbänden. Nicht anders ging es der Erziehung Gewerkschaft...
Als der Lehrer Heinrich Brammer vor rund 100 Jahren, am 31. März 1921, sein Amt aufgab, war er fast ein halbes Jahrhundert lang in Idsingen tätig gewesen....
Wintersport auch im Sommer, ein Haus, das auf dem Kopf steht, und jede Menge Natur mit Wald und Heide: Der Tourismus in Bispingen ist eine Erfolgsgeschichte....
“Das ist mein Herzensbuch”, sagt Ute Eppich beim Blick auf ihr neustes Werk. Und es heißt auch fast so: “Mein Herz in Deiner Hand”....
Die Eibia zwischen Bomlitz und Walsrode hat eine enorme historische Bedeutung für die Region, aber auch landschaftlich sind es wohl die vielfältigsten...
Als Stabhochsprung-Toptalent stand Timo Soik in jungen Jahren für Höhenflüge bis hin zum Start bei Deutschen Meisterschaft. Als Veranstaltungsmanager kämpft...
WZ-Redakteurin Silvia Herrmann schreibt in der Serie “Mensch, Mama” regelmäßig über das Familienleben mit zwei Kindern, über kleine Anekdoten...