Sport

/sport/das-starke-team-hinter-den-kulissen-der-show_11_111660916-21-.html/ / 1

29. Sport-Gala: Rund 100-köpfige ehrenamtliche Crew tagelang engagiert im Einsatz, um Stars und lokalen Talenten die Bühne zu bereiten

Das starke Team hinter den Kulissen der Show

Das rauschende Finale nach einer prickelnden Show: Alle Sport-Gala-Stars und lokalen Talente auf einen Blick bei der Absage durch Moderator Torben Pöhls (vorne rechts stehend). gw (2)
  • Bild 21
Das rauschende Finale nach einer prickelnden Show: Alle Sport-Gala-Stars und lokalen Talente auf einen Blick bei der Absage durch Moderator Torben Pöhls (vorne rechts stehend). gw (2)
KRELINGEN - 06. Februar 2019 - 16:28 UHR - VON THOMAS KüNNING

Internationalen Stars die Bühne bereiten, Flughafen-Shuttle, zweitägige Versorgung für rund 130 Mitwirkende und 100 Helfer und einen rund zweieinhalbstündigen Show-Ablauf minutiös planen: Fast 100 ehrenamtliche Helfer haben sich wieder engagiert, um den rund 2500 Zuschauern der 29. Sport-Gala außergewöhnliche Unterhaltung und unvergessliche Momente zum Lachen, Staunen und Träumen im Krelinger Showdome zu zaubern. Gut eine Woche lang zogen sich allein die letzten Vorbereitungen für die Show mit Tribünenaufbau, Gerätetransport, technischer Abstimmung und zwei Generalproben am Freitag-Nachmittag/Abend und Sonnabend vom frühen Morgen bis zum Beginn der zwei Show-Veranstaltungen in Folge am Nachmittag und Abend. Die Walsroder Zeitung als Veranstalter und Ausrichter des Show-Highlights sagt gemeinsam mit den unterstützenden Partnern ein herzliches Dankeschön für dieses wieder einmal großartige ehrenamtliche Engagement.

Sport-Gala-Team:

Organisation/Programmplanung und Gesamtleitung: Thomas Künning

Moderation: Torben Pöhls

Produktionsleitung, Sportliche Leitung: Elke Liske

Regie: Horst-Werner Marwede

Künstler-Betreuung: Susanne Müller

Backstage/Media-Operator: Ralf Friedling

Technik: Jan Leudolph

Gästebetreuung/Sportlerehrung: Heide Tegtmeier

Ehrendame Sportlerehrung: Paulina Patzelt.

Catering: Renate Bochnig, Karin Müller und Marlen Hellberg.

Geräte-Auf/Abbau und Transport: Ltg. Meike Becker, Axel Hartenstein, und Freiwillige Feuerwehr Walsrode

Tribünen-Auf- und Abbau sowie Verkehrsleitung: Freiwillige Feuerwehr Krelingen, Ltg. Tobias Bremer und Sven-Henning Klein

Platz-Ordner: KSV Krelingen, Ltg. Hans-Jürgen Holste, Hartmut Röger

GRZ-Hallenteam: Johannes Huber, Daniel Deschner.

Ticketservice/Transporte Rasa Hoffmann,

Tickets/Finanzen:Carmen Oelfke

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.