. Bald ist es wieder soweit: Auch in diesem Jahr messen sich (wie berichtet) beim alljährlichen Handball-Heide-Cup internationale Teams sowie erfolgreiche Bundesligisten in Schneverdingen und lassen die Heideblütenstadt für ein langes Wochenende zum Handball-Mekka Deutschlands werden. Das vom 10. bis 12. August ausgetragene Turnier wird dieses Jahr vom SC DHfK Leipzig und den Gewinnern der Champions League MHB Montpellier (Frankreich) eröffnet. Das Feld wird mit Vorjahressieger IFK Kristianstad (Schweden), dem EHF-Cup-Sieger und Drittplatzierten der letzten Bundesligasaison Füchse Berlin sowie den Lokalmatadoren aus Hamburg und HC Vardar Skopje (Mazedonien), die in der Saison 16/17 erstmals die Champions League gewinnen konnten, komplettiert.
Sitzplatzkarten am Sonnabend und Sonntag sind fast ausverkauft. Alle Handballbegeisterten der Region sowie des Umlands sollten sich also noch kurzfristig Tickets sichern, um bei diesem sportlichen Leckerbissen dabei sein zu können. Vor Ort können an der Abendkasse noch Rest- Karten für die Stehplätze erworben werden. Die Sitzplatzkarten für Sonnabend und Sonntag können vorab noch unter www.ihc-online.de bestellt werden. Dort finden sich auch alle wichtigen Infos rund um den Heide-Cup 2018.
Die Organisatoren haben sich auch in diesem Jahr ein umfangreiches Rahmenprogramm einfallen lassen und laden gerade Familien - auch ohne die begehrten Tickets - zu diesem außergewöhnlichen Sport-Event ein. Neben Livemusik am Freitag und Sonnabend, einer Hüpfburg für Kinder und einer Tombola mit zahlreichen Gewinnen, erwarten die Besucher kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack und attraktive Verkaufsstände auf dem Gelände der KGS in Schneverdingen. “Der Internationale Heide-Cup ist die große Chance, mit unserer Mannschaft auf allerhöchstem Niveau Wettkampfpraxis zu sammeln, gleichzeitig mit den Fans auf Tuchfühlung zu gehen und schon vor Saisonstart ein tolles Handballfest zu feiern”, erläutert Torsten Jansen, Trainer des HSV Hamburg.
Wolfgang Mayer, Dirk Briesemeister, Frank Romahn und Jörg Ehrhardt sind die Gesichter hinter dem Heide-Cup und realisieren Jahr für Jahr mit vielen Helfern das beliebte Event, dessen Gewinne komplett in die Handballförderung fließen. “Diese Mischung aus spannendem Profi-Sport, toller familiärer Live-Atmosphäre und den vielen positiven Feedbacks der Zuschauer und Teams sind jedes Jahr wieder eine große Motivation, das Event auf die Beine zu stellen. Der Andrang auf die Karten ist bereits enorm, und wir setzen wie immer alles daran, den Heide-Cup auch dieses Jahr wieder zum Top-Event der Region zu machen,” so Wolfgang Mayer. “Mit der Verpflichtung der Teams sind wir auch in diesem Jahr mehr als zufrieden. Mehr geht wirklich nicht. Die sechs Teams vereinen rund 85 nationale und internationale Titel.”
“Mit IFK Kristianstad, MHB Montpellier und HC Vardar Skopje haben wir drei Mannschaften, die auch im nächsten Jahr wieder in der Champions League starten”, freut sich Dirk Briesemeister.
Vor dem eigentlichen Start des Heide-Cups findet am Donnerstag, 9. August, das Duell der regionalen 1. Herren-Mannschaft des TV Jahn Schneverdingen gegen den schwedischen Meister IFK Kristianstad in der Sporthalle am Timmerahde in Schneverdingen statt. Der Anpfiff wird um 19:30 Uhr sein.
Zeitplan:
Donnerstag, 9. August:
19:30 Uhr TVJ Schneverd. -. IFK Kristianstad
Freitag, 10. August:
150 Uhr Eröffnung und Begrüßung
15:30 Uhr SC DHfK Leipzig - MHB Montpellier
17:45 Uhr Füchse Berlin - IFK Kristianstad
20:15 Uhr IFK Kristianstad - HSV Hamburg
Samstag, 11. August
12:15 Uhr Sieger Spiel 1 -. Verlierer Spiel 2
14:45 Uhr Sieger Spiel 2 -. Verlierer Spiel 3
17:30 Uhr Sieger Spiel 3 -. Verlierer Spiel 1
Sonntag, 12. Augst
10:30 Uhr Spiel um Platz 5
13:15 Uhr Spiel um Platz 3
16 Uhr Finale