Ciwan Walsrodes Fußball-Urgestein Vehap Yildiz hat am Wochenende mit drei Einsätzen und drei Auswärtssiegen in allen drei Teams des kurdischen Vereins einen neuen umjubelten Vereinsrekord aufgestellt.
“So etwas hat es noch nie gegeben”, schwärmte Ciwan-Vorsitzender Nasir Kilinc über das 39-jährige Ausdauerwunder Yildiz, der zunächst am Freitag in der Altliga-Mannschaft der Walsroder beim 9:2 Sieg über den SVN Buchholz auflief, um am Tag danach als wichtige Stütze für die Defensive für die II. Herren beim 2:1-Auswärtssieg bei der SG Bomlitz-Lönsheide über die volle Distanz zu gehen.
Kilinc: “So etwas hat es noch nie gegeben”
Und dann traute der Routinier seinen Ohren nicht, als er von I. Herren-Trainer Tahsin Baris gebeten wurde, kurzfristig am Sonntag noch seine Sporttasche zu packen, um bei der I. Herren im Bezirksliga-Auswärtsspiel bei der SG Eldingen auszuhelfen wegen personeller Ausfälle in der “Ersten”. Dort machte der Punktesammler sein großes Wochenende dann perfekt, als er in der 75. Minute eingewechselt wurde, um am Ende mit dem 3:1 seinen dritten Auswärtssieg mit seinem Verein zu bejubeln.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.
NETIQUETTE
Die WZ als Betreiber dieser Webseite wünscht sich ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima.
Bitte achten Sie darauf, dass in den Diskussionen ein fairer und sachlicher Ton herrscht.
Dass jemand eine Meinung hat und äußern darf, bedeutet nicht automatisch, dass wir auch jedes Statement veröffentlichen müssen, denn wir sind für die Inhalte verantwortlich - auch, wenn sie nicht von uns stammen.
Beiträge, die beleidigenden oder anderen inakzeptablen Inhalts sind, werden von uns kommentarlos gelöscht.
Unsere Redakteure sind täglich für Sie in der Region unterwegs, um Neuigkeiten vor Ort zu recherchieren – trotzdem können auch sie nicht überall sein. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Organisationen, Vereine und Verbände, die sich selbstständig mit ihren Berichten, Meldungen und Fotos an die WZ wenden, damit wir sie berücksichtigen können.
Weiterhin greifen wir auf unsere Freien Mitarbeiter zurück, die quer durch den Landkreis Presse-Termine für uns wahrnehmen. Sie wollen dazugehören? Bei Interesse an einer Freien Mitarbeiterschaft wenden Sie sich telefonisch an die Redaktion unter (05161) 6005-81 oder per E-Mail an redaktion@wz-net.de