Auch für das Dartteam des TSV Groß Häuslingen ist der Wettkampfbetrieb unterbrochen. Wegen der Corona-Pandemie plant der Verband eine “Ausnahmesaison”. Doch sportlich sieht es aktuell für die Pielensmieters noch gut aus.
Für die Dart-Abteilung des TSV Groß Häuslingen, die Pielensmieters, begann die Wettkampfsaison eigentlich recht vielversprechend. Zunächst richtete man erneut ein offenes Turnier aus, für das 56 Teilnehmer (darunter auch Bundesliga-Spieler) meldeten. Im B-Turnier hatten die Gastgeber allen Grund zur Freude, denn mit Daniel Grochotzky konnte sich ein Pielensmieter den Sieg holen.
Bezirks-Ranglistenturnier ausgetragen
Einen Tag zuvor waren die Häuslinger Gastgeber für das Ranglistenturnier des Bezirks-Dartverbandes Lüneburger Heide. Zu dem waren 98 Spieler und Spielerinnen angereist waren.
Wie geht es weiter? Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine “Ausnahme-Saison” geplant. Es wird eine verkürzte Hinrunde gespielt, in der man sich für eine Aufstiegs -oder Abstiegsrunde qualifizieren muss. Die 14 Mannschaften der Bezirksoberliga werden dabei in drei Bezirke aufgeteilt, die jeweils drei Besten kommen in die Aufstiegsrunde, die übrigen spielen um den Abstieg.
Aktuell guter zweiter Platz
Für Häuslingens Pielensmieters sieht es bislang gut aus. Nach den ersten drei Spieltagen können die Spieler um Ralf Lührs zwei Siege und eine Niederlage verzeichnen, womit man auf einem guten zweiten Platz steht und wohl nicht in die Abstiegsrunde muss. Allerdings musste wegen Corona wieder eine Spielpause eingelegt werden. In Führung liegen bislang die Devil’s Neighbours, die Krelinger Heidschnucken sind Vierte.
Das A-Team der Pielensmieters setzt sich zusammen aus Jens Kohlrausch, Ralf Lührs, Andreas Schmidt, Frank Tischler, Jan Wiechers, Ralf Wiechers. Das B-Team spielt in der Bezirksklasse, agierte bislang glücklos, doch man ist optimistisch: Die schlagbaren Gegner kommen noch.
Das Open Air-Turnier musste wegen der Pandemie abgesagt werden.